Vereinsakademie Schwaben: Vielfalt in meinem Verein: Integration, Inklusion, Diversity und Teilhabe
Gemeinschaft bilden, Ehrenamt stärken
Fr.
22.01.21
18:30
Erwachsenenbildung, Katholische
KEB Landkreis Augsburg e.V. Langweid
Digitale Angebote
Jedes dritte Kind unter 15 Jahren in unserem Land hat einen Migrationshintergrund. Etwa 9 Prozent von uns leben mit einer Schwerbehinderung. Kaum zu glauben? Wo sind die Menschen in unseren Vereinen? Fallen sie nicht auf oder sind sie nicht da?
Vereine und Verbände stärken den Zusammenhalt in der Gemeinde, hier wird Mitbestimmung und Freundschaft gelebt. Vereine sind Orte des Engagements und auch Orte der Integration. Vielfalt ist mittlerweile ein selbstverständlicher Teil unserer modernen Gesellschaft und betrifft ganz unterschiedliche Merkmale wie Hautfarbe, körperliche Fähigkeiten, Geschlechter, Religion, Herkunft uvm. Vereine bringen Menschen zusammen und sind außerdem auf Nachwuchs angewiesen. Ist die gesellschaftliche Vielfalt schon in Ihrem Verein angekommen? Wollen Sie noch mehr Menschen für Ihren Verein gewinnen und alle ansprechen? Kann es sein, dass Personen ausgeschlossen werden? Dieser Abend bietet einen ersten Einblick in Themen wie Integration, Inklusion, Diversity und Teilhabe und gibt ein paar praktische Tipps. Außerdem ist Zeit für Ihre Anliegen und Bedarfe.
Bitte anmelden! Per E-Mail über den Anmeldebutton oder telefonisch unter 08230-700282
Vereine und Verbände stärken den Zusammenhalt in der Gemeinde, hier wird Mitbestimmung und Freundschaft gelebt. Vereine sind Orte des Engagements und auch Orte der Integration. Vielfalt ist mittlerweile ein selbstverständlicher Teil unserer modernen Gesellschaft und betrifft ganz unterschiedliche Merkmale wie Hautfarbe, körperliche Fähigkeiten, Geschlechter, Religion, Herkunft uvm. Vereine bringen Menschen zusammen und sind außerdem auf Nachwuchs angewiesen. Ist die gesellschaftliche Vielfalt schon in Ihrem Verein angekommen? Wollen Sie noch mehr Menschen für Ihren Verein gewinnen und alle ansprechen? Kann es sein, dass Personen ausgeschlossen werden? Dieser Abend bietet einen ersten Einblick in Themen wie Integration, Inklusion, Diversity und Teilhabe und gibt ein paar praktische Tipps. Außerdem ist Zeit für Ihre Anliegen und Bedarfe.
Bitte anmelden! Per E-Mail über den Anmeldebutton oder telefonisch unter 08230-700282