Auf den Spuren König Ludwig des II.
Mi.
08.10.2025
08:00 Uhr
Veranstaltungsart: Bildungsfahrt mit Führung
Wir wollen uns auf Spuren bayerischer Geschichte bewegen und Schloss Linderhof und die Venusgrotte besichtigen - ein Baudenkmal in der bayerischen Gemeinde Ettal.
Die Einflügelanlage wurde in den Jahren 1870 bis 1886 durch König Ludwig II. von Bayern von Georg Dollmann im Stil des Neurokoko erbaut. Als architektonisches Vorbild diente Schloss Marly. Hervorzuheben sind das Schlafzimmer, das Speisezimmer und der Spiegelsaal. Ganz aktuell wurde Linderhof als Teil der Schlösser König Ludwigs II. von Bayern zum UNESCO-Welterbe ernannt.
Für den Nachmittag ist noch ein Aufenthalt am Plansee mit Schifffahrt oder Spaziergang und Einkehr geplant.
Die Einflügelanlage wurde in den Jahren 1870 bis 1886 durch König Ludwig II. von Bayern von Georg Dollmann im Stil des Neurokoko erbaut. Als architektonisches Vorbild diente Schloss Marly. Hervorzuheben sind das Schlafzimmer, das Speisezimmer und der Spiegelsaal. Ganz aktuell wurde Linderhof als Teil der Schlösser König Ludwigs II. von Bayern zum UNESCO-Welterbe ernannt.
Für den Nachmittag ist noch ein Aufenthalt am Plansee mit Schifffahrt oder Spaziergang und Einkehr geplant.
Mitwirkende
Willi Menter
Leiter/in
Veranstaltungsnummer
10761Veranstalter
Schwabmünchen St. Michael
Kolping