Augsburg und seine Wasserwelt - Unesco Kulturerbe
Das Augsburger Wassermanagement
Mo.
20.09.2021
13:00 Uhr
bis
15:00 Uhr
Veranstaltungsart: Führung
Augsburgs Welterbe - Wasserführung
Das Augsburger Wassermanagement-System ist herausragend und weltweit einzigartig. Es hat sich über viele Jahrhunderte vorbildhaft weiterentwickelt. Entlang der Lechkanäle und der Maximilianstraße gehen wir bei dieser Stadtführung von Süden in Richtung Norden etwa 2 - 2 1/2 Kilometer bis zum Oblatterwall. Auf der Strecke besichtigen wir verschiedene Architektur- und Technikdenkmäler des Augsburger Wassersystems. Einige davon gehören zu den insgesamt 22 Welterbe-Objekten zum Thema Wasserbau, Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst. Im Anschluss daran werden wir evtl. noch St. Ulrich/Dom besichtigen, je nach Wetterlage.
Anmeldung im Pfarrbüro, Achtung, sehr begrenzte Teilnehmeranzahl wegen der Führung!
Das Augsburger Wassermanagement-System ist herausragend und weltweit einzigartig. Es hat sich über viele Jahrhunderte vorbildhaft weiterentwickelt. Entlang der Lechkanäle und der Maximilianstraße gehen wir bei dieser Stadtführung von Süden in Richtung Norden etwa 2 - 2 1/2 Kilometer bis zum Oblatterwall. Auf der Strecke besichtigen wir verschiedene Architektur- und Technikdenkmäler des Augsburger Wassersystems. Einige davon gehören zu den insgesamt 22 Welterbe-Objekten zum Thema Wasserbau, Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst. Im Anschluss daran werden wir evtl. noch St. Ulrich/Dom besichtigen, je nach Wetterlage.
Anmeldung im Pfarrbüro, Achtung, sehr begrenzte Teilnehmeranzahl wegen der Führung!
Veranstaltungsnummer
2021-2-0150Veranstalter
Schwabmünchen St. Michael
Pfarrei