"Glauben heißt: Die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang aushalten"- Gottesbilder unserer Vergangenheit -

der Gegenwart - und jenem, was uns in Zukunft als Hoffnungsbilder tragen kann. Wochenende mit Biografiearbeit
Fr. 13.10.2023 18:00 Uhr bis So. 15.10.2023
Veranstaltungsart: Wochenendseminar
v_102_0000063969
"Glauben heißt: Die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang aushalten (Karl Rahner)
Gottesvorstellungen gibt es viele, wie es Menschen gibt - jede:r hat ein Bild dessen, den wir Gott nennen, auch jene, die von sich sagen, dass ein transzendentes Wesen ihnen fremd erscheint.
Idealerweise wandelt sich die eigene Gottesvorstellung im Laufe des Lebens und dadurch auch der Zugang zu diesem Wesen, das nach jüdisch-christlicher Tradition der Welt und somit auch den Menschen ihren Anfang schenkte. An diesen Tagen widmen wir uns auf unterschiedliche Weise den Gottesbildern unserer Vergangenheit - der Gegenwart - und jenem, was uns in Zukunft als Hoffnungsbilder tragen kann. Zeiten der Einzelarbeit und der Stille sind Teil dieser Veranstaltung ebenso Elemente in der Gruppe und Kreatives haben ihren Platz. Eine gemeinsam gestaltete Andacht rundet die Tage ab.
Leitung: Lesie Seymor, Diplomtheologin

Mitwirkende

Leslie Seymor

Leiter/in
Dipl.-Theol., Pastoralreferentin, Leitung Moritzp.

Preis

Verpflegung und Unterkunft im EZ 152,00 € zuzüglich Kursgebühr 45,00 €

Termin

Veranstaltung entfällt

Veranstaltungsort

Krippackerstraße 6
86391 Stadtbergen

Veranstaltungsnummer

8055

Veranstalter

Leitershofen Diözesanexerzitienhaus
KEB-Mitglied