Jahreswechsel gestalten - Rückblick und Vorausschau
Einladung zu einer kreativen Auszeit
Fr.
02.01.2026
16:00 Uhr
bis
Mo.
05.01.2026
14:00 Uhr
Veranstaltungsart: Wochenendseminar
Im Januar begegnen wir gemäß der römischen Mythologie dem doppelköpfigen Janus. Er steht mit seinen zwei in entgegengesetzte Richtungen blickenden Gesichtern für die Idee des Übergangs und des Wandels und damit auch für Abschluss und Neubeginn, Rückblick und Vorausschau. Der Januar ist für uns deshalb der ideale Zeitpunkt, um mit dem vergangenen Jahr abzuschließen und mit einem offenen Blick in die Zukunft zu schauen.
Wir bieten Ihnen vier ruhige Tage im Kloster, in denen wir uns achtsam vom alten Jahr verabschieden und bewusst das Neue Jahr beginnen. Drei Tage, in denen Sie Zeit und Ruhe finden, ihre Hoffnungen, Wünsche und Gedanken zu Papier zu bringen oder auf andere Weise auszudrücken. An diesem verlängerten Wochenende wollen wir mit alten Ideen und Vorstellungen und unrealistischen Erwartungen aufräumen und uns ganz auf das Hier und Jetzt einlassen.
Für jeden wird etwas dabei sein. Wir verwenden Elemente aus dem heilsamen Schreiben, dem Continuum (meditative Körperwahrnehmung) sowie aus dem kreativ-gestalterischen Bereich. Diese helfen uns dabei, Zugang zu unserer inneren Quelle zu finden und mit Freude neue Wege auszuprobieren. Das öffnet den Blick für Ziele, Chancen und Möglichkeiten des Neuen Jahres. - Das Seminar ist für Menschen gedacht, die Freude an der inneren Auseinandersetzung mit sich selbst haben und auch die Gemeinschaft Gleichgesinnter genießen.
Leitung: Ingrid Langschwert, Sabine Dichtl
Anmeldung an: Tel: 089/89 59 00 00, www.hp-langschwert.de
Wir bieten Ihnen vier ruhige Tage im Kloster, in denen wir uns achtsam vom alten Jahr verabschieden und bewusst das Neue Jahr beginnen. Drei Tage, in denen Sie Zeit und Ruhe finden, ihre Hoffnungen, Wünsche und Gedanken zu Papier zu bringen oder auf andere Weise auszudrücken. An diesem verlängerten Wochenende wollen wir mit alten Ideen und Vorstellungen und unrealistischen Erwartungen aufräumen und uns ganz auf das Hier und Jetzt einlassen.
Für jeden wird etwas dabei sein. Wir verwenden Elemente aus dem heilsamen Schreiben, dem Continuum (meditative Körperwahrnehmung) sowie aus dem kreativ-gestalterischen Bereich. Diese helfen uns dabei, Zugang zu unserer inneren Quelle zu finden und mit Freude neue Wege auszuprobieren. Das öffnet den Blick für Ziele, Chancen und Möglichkeiten des Neuen Jahres. - Das Seminar ist für Menschen gedacht, die Freude an der inneren Auseinandersetzung mit sich selbst haben und auch die Gemeinschaft Gleichgesinnter genießen.
Leitung: Ingrid Langschwert, Sabine Dichtl
Anmeldung an: Tel: 089/89 59 00 00, www.hp-langschwert.de
Mitwirkende
Ingrid Langschwert
Leiter/in
Sabine Dichtl
Leiter/in
Preis
Vollpension € 180, -- Kursgebühr € 380, -- einschl. MK
Veranstaltungsnummer
10973Preis
Vollpension € 180, -- Kursgebühr € 380, -- einschl. MK
Veranstalter
Oberschönenfeld Zisterzienserinnenabtei
Abtei