Oktoberfest früher und heute
Vom Rummel zum weltweiten Publikumsmagneten
Di.
15.10.2024
14:30 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag mit Gesprächsmöglichkeiten
Das Oktoberfest in München, mundartlich d’Wiesn, ist das weltweit größte Volksfest. Es wird seit 1810 jährlich auf der Theresienwiese in der bayerischen Landeshauptstadt ausgerichtet und ist heute ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt mit Gästen aus aller Welt.
Wir erfahren, zu welchem Anlass das Oktoberfest erstmalig ausgerichtet und wie damals gefeiert wurde. In Bildern veranschaulichen wir, wie sich das Fest zum heutigen Publikumsmagneten mit riesigen Bierzelten und den größten Fahrgeschäft-Attraktionen entwickelt hat.
Wir erfahren, zu welchem Anlass das Oktoberfest erstmalig ausgerichtet und wie damals gefeiert wurde. In Bildern veranschaulichen wir, wie sich das Fest zum heutigen Publikumsmagneten mit riesigen Bierzelten und den größten Fahrgeschäft-Attraktionen entwickelt hat.
Mitwirkende
Gudrun Schilling-Wirkner
Leiter/in
Veranstaltungsnummer
9459Veranstalter
Meitingen St. Wolfgang
Senioren