Sozialpatenschulung Modul 5 (Abschluss)

Hilfe bei finanzieller und persönlicher Not anbieten.
Di. 05.11.2024 18:00 Uhr
Veranstaltungsart: Lehrgang
Sie können als engagierter Freiwilliger Menschen in finanziellen und persönlichen Notlagen Ihre Unterstützung anbieten. Es geht nicht darum, die Arbeit der zuständigen Ämter und Fachberatungsstellen zu ersetzen.
Unsere Sozialpaten unterstützen seit 2005 Menschen in finanziellen und sozialen Notlagen mit rund 4 Stunden pro Woche - hauptsächlich in den sog. Sozialpaten-Sprechstunden, die von einem städtischen Fallmanager geleitet werden.
Daher werden unsere Sozialpaten in einer ausführlichen Schulung auf ihre Aufgaben vorbereitet, insbesondere auf ihr Rollenverständnis und Verhalten sowie Grenzen des Engagements. Informationen und konkrete Praxisbeispiele zum Thema Schulden und Mietrecht, sowie relevante Informationen aus dem Sozialgesetzbuch.
Die Schulung wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Die Voraussetzungen für das Engagement als Sozialpate:
Ein gewisses Interesse an Fragen rund um das Thema Geld und Haushalt ist hilfreich. Es wird auch ein Austausch mit Gleichgesinnten erwartet, die ebenfalls als Sozialpaten aktiv sind.

Die Sozialpatenschulung erfolgt im Rahmen von 5 Modulen.
Teil 1: Fr, 11.10.2024 | 15:00 – 20:00
Teil 2: Sa, 12.10.2024 | 09:00 – 15:00
Teil 3: Fr, 18.10.2024 | 15:00 – 20:00
Teil 4: Sa, 19.10.2024 | 09:00 – 15:00
Teil 5: Di, 05.11.2024 | 18:00 – 20:00 (Abschluss)

Bei Fragen und Anliegen setzen Sie sich gerne mit der Projektleitung in Verbindung

Ulrico Ackermann
ackermann@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
0821 450 422 11

Anmeldung unter: www.freiwilligen-zentrum-augsburg.de

In Zusammenarbeit mit dem Freiwilligen Zentrum

Mitwirkende

Ulrico Ackermann

Leiter/in

Veranstaltungsort

Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg

Veranstaltungsnummer

9622

Veranstalter

Freiwilligenakademie Augsburg
Freiwilligenzentrum/ Freiwilligenagentur

Veranstaltung speichern

QR Code