Spielen als Gedächtnistraining - Spiele speziell zur Erhaltung der geistigen Fitness

Gezielte Übungen zur Stärkung der Konzentration und Vorbeugen von Demenz
Do. 04.09.2025 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsart: Kurs
Warum Spiele für Senioren so wichtig sind
Geistige Fitness ist ein wichtiger Baustein, um Demenz vorzubeugen. Wer sich auch im Rentenalter geistig fordert, hat ein geringeres Risiko, an Demenz zu erkranken. Ein weiterer positiver Effekt der Spiele für Senioren besteht darin, dass viele Spiele in geselliger Runde stattfinden. So können Sie nicht nur soziale Kontakte pflegen, sondern auch neue Freundschaften schließen. Neben dem Gedächtnis wird auch die Feinmotorik gefordert, zum Beispiel beim Mikadospielen.

In der FINGER-Studie wurden erstmals wissenschaftlich belegbare Methoden vorgestellt, welche das Risiko, an Demenz zu erkranken, vermindern. Ein wichtiger Faktor hierbei sind soziale und kognitive Aktivitäten. Hierfür eignen sich Spiele ideal.
Also seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie.

Mitwirkende

Paul Steidle

Leiter/in

Nächste Termine

03.07.2025 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
07.08.2025 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
02.10.2025 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
06.11.2025 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
04.12.2025 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Augsburger Straße 1
86845 Großaitingen

Veranstaltungsnummer

10098

Veranstalter

Großaitingen St. Nikolaus
Senioren

Veranstaltung speichern

QR Code