60-fit: Gymnastik und Gedächtnistraining für Senioren/innen,
Bewegung und Begegnung im Alter zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Fitness
Do.
07.08.25
09:30
-
11:00
Pfarrheim
Horgau St. Martin
Sport- und Gymnastik
Jeden Donnerstag von 9.30 - 11.00 Uhr treffen wir uns im Pfarrheim Horgau, Martinsplatz 3, (barrierefrei) zur gemeinsamen Fitnessstunde. Dabei geht es nicht nur um die körperliche Fitness, sondern auch um unsere geistliche Leistungsfähigkeit. Zudem darf die Gemeinschaft nicht zu kurz kommen.
60-fit findet jeden Donnerstag, außer an den Feiertagen, statt.
Kontakt über Frau Kawalla, Tel.: 08294/416
60-fit findet jeden Donnerstag, außer an den Feiertagen, statt.
Kontakt über Frau Kawalla, Tel.: 08294/416
Der Jungbrunnen „Line-Dance" für alle interessierten Frauen
Förderung der Muskulatur, des Gleichgewichtes, Herz- Kreislauf, Gedächtnistraining und Prävention vor Demenz
Do.
07.08.25
18:00
-
19:00
Gemeindesaal
Großaitingen St. Nikolaus
Sport- und Gymnastik
Was ist Line Dance??
Line Dance kommt aus Amerika und wird nicht wie üblich zu zweit getanzt , sondern alle Tänzer tanzen in Reihen neben und hintereinander die gleiche Choreografie.
Was bringt mir Line Dance??
Neben der Freude an der Musik und Bewegung bietet Line Dance auch eein Gedächtnis -Training, da wir immer wieder neue Tänze erlernen.
Line Dance fördert die Muskulatur, ist gut für das Gleichgewicht, die Koordination, für Herz und Kreislauf und die auswendig gelernten Schrittabfolgen trainieren das Gedächtnis. Line Dance ist auf der ganzen Linie gesund und ein Jungbrunnen, lt. neuerer Studien sogar zur Demenzprävention geeignet.
Welche Musik??
Unser Repertoire reicht von Schlager bis Pop - von Walzer bis Salsa hier ist für jede Tänzerin was dabei.
Was muss ich mitbringen??
Neben sauberen Schuhen gehört ein bisschen Disziplin dazu und die Bereitschaf t regelmäßig zu den Tanzabenden zu kommen.
Anmeldung erforderlich bei Claudia Seitz Tel. 08203-90047 da der Platz begrenzt ist.
Line Dance kommt aus Amerika und wird nicht wie üblich zu zweit getanzt , sondern alle Tänzer tanzen in Reihen neben und hintereinander die gleiche Choreografie.
Was bringt mir Line Dance??
Neben der Freude an der Musik und Bewegung bietet Line Dance auch eein Gedächtnis -Training, da wir immer wieder neue Tänze erlernen.
Line Dance fördert die Muskulatur, ist gut für das Gleichgewicht, die Koordination, für Herz und Kreislauf und die auswendig gelernten Schrittabfolgen trainieren das Gedächtnis. Line Dance ist auf der ganzen Linie gesund und ein Jungbrunnen, lt. neuerer Studien sogar zur Demenzprävention geeignet.
Welche Musik??
Unser Repertoire reicht von Schlager bis Pop - von Walzer bis Salsa hier ist für jede Tänzerin was dabei.
Was muss ich mitbringen??
Neben sauberen Schuhen gehört ein bisschen Disziplin dazu und die Bereitschaf t regelmäßig zu den Tanzabenden zu kommen.
Anmeldung erforderlich bei Claudia Seitz Tel. 08203-90047 da der Platz begrenzt ist.
Der Jungbrunnen „Line-Dance" für alle interessierten Frauen
Förderung der Muskulatur, des Gleichgewichtes, Herz- Kreislauf, Gedächtnistraining und Prävention vor Demenz
Do.
07.08.25
19:15
-
20:15
Gemeindesaal
Großaitingen St. Nikolaus
Sport- und Gymnastik
Was ist Line Dance??
Line Dance kommt aus Amerika und wird nicht wie üblich zu zweit getanzt , sondern alle Tänzer tanzen in Reihen neben und hintereinander die gleiche Choreografie.
Was bringt mir Line Dance??
Neben der Freude an der Musik und Bewegung bietet Line Dance auch eein Gedächtnis -Training, da wir immer wieder neue Tänze erlernen.
Line Dance fördert die Muskulatur, ist gut für das Gleichgewicht, die Koordination, für Herz und Kreislauf und die auswendig gelernten Schrittabfolgen trainieren das Gedächtnis. Line Dance ist auf der ganzen Linie gesund und ein Jungbrunnen, lt. neuerer Studien sogar zur Demenzprävention geeignet.
Welche Musik??
Unser Repertoire reicht von Schlager bis Pop - von Walzer bis Salsa hier ist für jede Tänzerin was dabei.
Was muss ich mitbringen??
Neben sauberen Schuhen gehört ein bisschen Disziplin dazu und die Bereitschaf t regelmäßig zu den Tanzabenden zu kommen.
Anmeldung erforderlich bei Claudia Seitz Tel. 08203-90047 da der Platz begrenzt ist.
Line Dance kommt aus Amerika und wird nicht wie üblich zu zweit getanzt , sondern alle Tänzer tanzen in Reihen neben und hintereinander die gleiche Choreografie.
Was bringt mir Line Dance??
Neben der Freude an der Musik und Bewegung bietet Line Dance auch eein Gedächtnis -Training, da wir immer wieder neue Tänze erlernen.
Line Dance fördert die Muskulatur, ist gut für das Gleichgewicht, die Koordination, für Herz und Kreislauf und die auswendig gelernten Schrittabfolgen trainieren das Gedächtnis. Line Dance ist auf der ganzen Linie gesund und ein Jungbrunnen, lt. neuerer Studien sogar zur Demenzprävention geeignet.
Welche Musik??
Unser Repertoire reicht von Schlager bis Pop - von Walzer bis Salsa hier ist für jede Tänzerin was dabei.
Was muss ich mitbringen??
Neben sauberen Schuhen gehört ein bisschen Disziplin dazu und die Bereitschaf t regelmäßig zu den Tanzabenden zu kommen.
Anmeldung erforderlich bei Claudia Seitz Tel. 08203-90047 da der Platz begrenzt ist.
Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking
Präventionssport "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining"
Mo.
11.08.25
08:30
-
10:00
Pfarrheim
Lützelburg St. Georg
Sport- und Gymnastik
jeden Montag, Treffpunkt Bichelstr. am Wald
SilberFit: Bewegen-Begegnen-Besinnen
ganzheitliche Seniorenbildung
Di.
12.08.25
10:00
-
11:30
Pfarrheim
Bobingen St. Felizitas
Sport- und Gymnastik
Schonende Übungen für den Erhalt der Körperstabilität im Alter.
Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking
Präventionssport "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining"
Mi.
13.08.25
08:30
-
10:00
Pfarrheim
Lützelburg St. Georg
Sport- und Gymnastik
jeden Mittwoch, Treffpunkt Bichelstr. am Wald
Der Jungbrunnen „Line-Dance" für alle interessierten Frauen (Anfänger-Kurs)
Förderung der Muskulatur, des Gleichgewichtes, Herz- Kreislauf, Gedächtnistraining und Prävention vor Demenz
Mi.
13.08.25
18:00
-
19:00
Gemeindesaal
Großaitingen St. Nikolaus
Sport- und Gymnastik
Was ist Line Dance??
Line Dance kommt aus Amerika und wird nicht wie üblich zu zweit getanzt , sondern alle Tänzer tanzen in Reihen neben und hintereinander die gleiche Choreografie.
Was bringt mir Line Dance??
Neben der Freude an der Musik und Bewegung bietet Line Dance auch eein Gedächtnis -Training, da wir immer wieder neue Tänze erlernen.
Line Dance fördert die Muskulatur, ist gut für das Gleichgewicht, die Koordination, für Herz und Kreislauf und die auswendig gelernten Schrittabfolgen trainieren das Gedächtnis. Line Dance ist auf der ganzen Linie gesund und ein Jungbrunnen, lt. neuerer Studien sogar zur Demenzprävention geeignet.
Welche Musik??
Unser Repertoire reicht von Schlager bis Pop - von Walzer bis Salsa hier ist für jede Tänzerin was dabei.
Was muss ich mitbringen??
Neben sauberen Schuhen gehört ein bisschen Disziplin dazu und die Bereitschaf t regelmäßig zu den Tanzabenden zu kommen.
Anmeldung erforderlich bei Erika Reindl Tel. 08203-1596 da der Platz begrenzt ist.
Line Dance kommt aus Amerika und wird nicht wie üblich zu zweit getanzt , sondern alle Tänzer tanzen in Reihen neben und hintereinander die gleiche Choreografie.
Was bringt mir Line Dance??
Neben der Freude an der Musik und Bewegung bietet Line Dance auch eein Gedächtnis -Training, da wir immer wieder neue Tänze erlernen.
Line Dance fördert die Muskulatur, ist gut für das Gleichgewicht, die Koordination, für Herz und Kreislauf und die auswendig gelernten Schrittabfolgen trainieren das Gedächtnis. Line Dance ist auf der ganzen Linie gesund und ein Jungbrunnen, lt. neuerer Studien sogar zur Demenzprävention geeignet.
Welche Musik??
Unser Repertoire reicht von Schlager bis Pop - von Walzer bis Salsa hier ist für jede Tänzerin was dabei.
Was muss ich mitbringen??
Neben sauberen Schuhen gehört ein bisschen Disziplin dazu und die Bereitschaf t regelmäßig zu den Tanzabenden zu kommen.
Anmeldung erforderlich bei Erika Reindl Tel. 08203-1596 da der Platz begrenzt ist.
Wirbelsäulengymnastik für alle als Prävention
Gesundheitsfördernde Übungen Zur Erhaltung der Wirbelsäulenbeweglichkeit und Kräftigung der Muskeln
Mi.
13.08.25
19:00
-
20:30
Pfarrheim
Diedorf Herz Mariä
Sport- und Gymnastik
Wirbelsäulengymnastik ist im Grunde nichts anderes als Rückentraining: Dazu gehören Übungen zur Dehnung, Mobilisierung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Diese sollen Beschwerden rund um die Wirbelsäule lindern und vorbeugen.
Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke
Umsetzungstechniken für Zuhause
Do.
14.08.25
09:00
-
10:00
Pfarrheim
Lützelburg St. Georg
Sport- und Gymnastik
ie Gymnastik beginnt mit einer leichten Ausdauereinheit und Beweglichkeitsübungen. Mit dem Schwerpunkt von Geh- und Gleichgewichtsübungen sowie Kräftigung und Koordination fördern Sie ganzheitlich Ihre Fitness. Mit verschiedenen Themenschwerpunkten werden Tipps für das Aktivbleiben im Alltag vermittelt. Die Stunde wird mit verschiedenen Materialien abwechslungsreich gestaltet. Die Inhalte beziehen sich auf den Erhalt der Mobilität, Musklestärkung und rückengerechte Übungen im Rahmen des Gesundheits-Sports.
60-fit: Gymnastik und Gedächtnistraining für Senioren/innen,
Bewegung und Begegnung im Alter zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Fitness
Do.
14.08.25
09:30
-
11:00
Pfarrheim
Horgau St. Martin
Sport- und Gymnastik
Jeden Donnerstag von 9.30 - 11.00 Uhr treffen wir uns im Pfarrheim Horgau, Martinsplatz 3, (barrierefrei) zur gemeinsamen Fitnessstunde. Dabei geht es nicht nur um die körperliche Fitness, sondern auch um unsere geistliche Leistungsfähigkeit. Zudem darf die Gemeinschaft nicht zu kurz kommen.
60-fit findet jeden Donnerstag, außer an den Feiertagen, statt.
Kontakt über Frau Kawalla, Tel.: 08294/416
60-fit findet jeden Donnerstag, außer an den Feiertagen, statt.
Kontakt über Frau Kawalla, Tel.: 08294/416