Logopädie in der Erziehung

Entdecken Sie die Kraft der Logotherapie in der Erziehung
Sa. 26.10.2024 09:30 Uhr bis 12:15 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag
Unter Logopädie wird die Sprachheilkunde verstanden, also ein Fachbereich der Gesundheitsbranche, der sich mit Störungen in der verbalen, zwischenmenschlichen Kommunikation befasst.
Wir wollen Eltern in dem Vortrag die Anwendung der Logopädie in der Erziehung vermitteln, befähigen sinnorientierte und wertebasierte Erziehungspraktiken anzuwenden und sie unterstützen, die Beziehung zu ihren Kindern zu stärken und eine positive Familienkultur zu schaffen.
Unsere Referenten Herr Franz Götz (Logotherapeut, Pfarrer), Herr Peter Scherer (Logotherapeut, Theologe, logotherapeutischer Berater) und Frau Tanja Suckart (Logotherapeutin, Studienrätin, Theaterpädagogin) führen Sie in 3 Modulen durch den Vortrag.
Die Veranstaltung bietet einen innovativen Ansatz zur Elternerziehung, indem sie sich auf die Logotherapie, eine humanistische Therapieform, die sich auf die Suche nach Sinn und Lebenszielen konzentriert, stützt. Im Gegensatz zu traditionellen Elternerziehungsprogrammen, die sich auf Verhaltensmodifikation oder Problemlösungsstrategien konzentrieren, zielt diese Veranstaltung darauf ab, Eltern dabei zu unterstützen, ihre eigene Sinnorientierung zu entwickeln und diese in ihre Erziehungspraktiken einzubringen.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 04.10.2024 an.
Die Zahlung der Teilnehmergebühr geht an folgendes Konto: Ligabank Augsburg, DE98 7509 0300 0000 1033 14.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mitwirkende

Peter Scherer

Referent/in
Pastoralreferent, Logotherapeut

Franz Götz

Referent/in
Logotherapeut, Pfarrer

Tanja Suckart

Referent/in
Logotherapeutin, Studienrätin, Theaterpädagogin

Preis

Preis für alle Einheiten: 30.-, für Paare 40.-

Veranstaltungsort

Pfarrer-Ledermann-Platz 1
86456 Gablingen

Veranstaltungsnummer

9472

Veranstalter

KEB Landkreis Augsburg e.V. Langweid
Katholische Erwachsenenbildung

Veranstaltung speichern

QR Code