Pfarrheim

Anschrift

Am Kirchberg 24
86485 Biberbach
* Pflichtfeld

Siehe auch

Kräuterbuschenbinden - Brauchtum mit allen Sinnen erleben

Brauchtum und Auswahl der richtigen Kräuter
Do. 14.08.25 16:00
Pfarrheim
Biberbach St. Jakobus maj.
In diesem Workshop widmen wir uns einer alten, tief verwurzelten Tradition: dem Binden von Kräuterbuschen. Besonders rund um Mariä Himmelfahrt (15. August) hat dieser Brauch einen festen Platz in vielen Regionen – doch auch losgelöst vom Kalender ist das Sammeln und Binden von Kräutern eine wunderbare Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden.

Was erwartet dich?
Gemeinsam erkunden wir die Bedeutung und Symbolik der verschiedenen Kräuter, die typischerweise in einen Buschen gehören – von Beifuß bis Johanniskraut, von Salbei bis Schafgarbe. Du erfährst, wie du die Kräuter achtsam auswählst, richtig trocknest und in einer harmonischen Form zusammenbindest.

Inhalte des Workshops:

Herkunft und Bedeutung des Kräuterbuschens im Jahreskreis
Einführung in die Wirkung und Anwendung traditioneller Heilkräuter
Kräuterkunde: Welche Pflanzen gehören in den Buschen – und warum?
Sammelregeln: Worauf achten beim Ernten in der Natur
Bindetechniken:
Klassisches Spiralbinden
Buschige Form versus schlanker Strauß
Rituale & Bräuche rund um die Kräuterweihe
Jeder Teilnehmende stellt einen eigenen Kräuterbuschen her
Mi. 17.09.25 19:30
Pfarrheim
Biberbach St. Jakobus maj.
Tauche ein in die heilsame Welt der Klänge – in diesem Seminar lernst du, wie du mit Klangschalen gezielt Entspannung, innere Ruhe und Achtsamkeit fördern kannst. In einer achtsamen, geschützten Atmosphäre führen wir dich behutsam an die Kraft der Schwingungen heran und zeigen dir, wie Klangmeditation Körper, Geist und Seele in Einklang bringen kann.