Anschrift
Pfarrer-Ledermann-Platz 6
86456 Gablingen
Siehe auch
Kräuterwanderung
Entdeckungen auf dem Wegesrand
Sa.
24.05.25
10:00
Pfarrheim
Gablingen St. Martin
Wann ist die beste Zeit für Kräuterwanderung?
Wildkräuter gibt es das ganze Jahr über. Im April und Mai ist jedoch die beste Zeit fürs Sammeln, denn nun treiben überall die jungen, zarten Blätter und Triebe aus der Erde. Doch auch im Winter kann man sie – sofern keine dicke Schneedecke liegt – viele Kräuter wie etwa Brennnessel oder Löwenzahn ernten.
Entdeckt werden die verborgenen Schätze der Natur auf einer Kräuterwanderung, die in unser Region heimisch sind. Ob in dichten Wäldern oder auf sonnigen Wiesen, eine Wildkräuterwanderung offenbart die Vielfalt der Pflanzenwelt, die oft unentdeckt bleibt. Von nahrhaften Blättern bis zu heilenden Kräutern, die Natur hält unzählige Geheimnisse bereit, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.
Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.
Wildkräuter gibt es das ganze Jahr über. Im April und Mai ist jedoch die beste Zeit fürs Sammeln, denn nun treiben überall die jungen, zarten Blätter und Triebe aus der Erde. Doch auch im Winter kann man sie – sofern keine dicke Schneedecke liegt – viele Kräuter wie etwa Brennnessel oder Löwenzahn ernten.
Entdeckt werden die verborgenen Schätze der Natur auf einer Kräuterwanderung, die in unser Region heimisch sind. Ob in dichten Wäldern oder auf sonnigen Wiesen, eine Wildkräuterwanderung offenbart die Vielfalt der Pflanzenwelt, die oft unentdeckt bleibt. Von nahrhaften Blättern bis zu heilenden Kräutern, die Natur hält unzählige Geheimnisse bereit, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.
Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.
Spiritueller Waldspaziergang - Anleitung zur Meditation und Atemübungen
Körper und Seele brauchen Natur
Do.
17.07.25
15:00
Pfarrheim
Gablingen St. Martin
Der Wald tut uns Menschen gut, körperlich, geistig und seelisch. Er ist Balsam für Leib und Seele und macht uns offen für Gott. Der Wald hilft uns dabei, seinen Wert und seine Einzigartigkeit zu erkennen und er regt uns dazu an, achtsam und wertschätzend mit ihm umzugehen.
Eine Reise zu sich selbst und darum, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Mit jedem Schritt vorwärts wird ein Teil der Alltagssorgen hinter sich gelassen. Im wahrsten Sinn des Wortes gilt: Der Weg ist das Ziel! So kann jeder einfache Spaziergang zu einer spirituellen Wanderung werden.
Wir laden Sie ein zu einer spirituell begleitete Waldspaziergang mit Frau Christine Scharpf ein.
Die Wanderungen beginnt um 15 Uhr, den genauen Treffpunkt geben wir noch bekannt.
Eine Reise zu sich selbst und darum, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Mit jedem Schritt vorwärts wird ein Teil der Alltagssorgen hinter sich gelassen. Im wahrsten Sinn des Wortes gilt: Der Weg ist das Ziel! So kann jeder einfache Spaziergang zu einer spirituellen Wanderung werden.
Wir laden Sie ein zu einer spirituell begleitete Waldspaziergang mit Frau Christine Scharpf ein.
Die Wanderungen beginnt um 15 Uhr, den genauen Treffpunkt geben wir noch bekannt.