Vereinsheim

Anschrift

Egerländer Straße 2
86343 Königsbrunn
* Pflichtfeld

Siehe auch

Orchideen – ein Blickfang in jeder Wohnung 1.Teil Theorie

Orchideen sind das Thema beim Gartenseminar im Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn
Do. 08.05.25 18:30
Vereinsheim
Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn
Orchideen sind heute fast in jedem Haushalt zu finden und bereichern mit ihren zahlreichen Blüten viele Fensterbänke. Die meisten Orchideenarten sind durch die verschiedenen Züchtungen relativ robust. Doch viele Pflanzen leiden im Alter an nicht fachgerechter Pflege. Manche wachsen auch über den Topf oder haben Ungeziefer und sind krank. Höchste Zeit die Orchideen mit frischer Erde zu versorgen.
Wie Orchideen umgetopft werden und was bei den verschiedenen Wurzelsystemen zu beachten ist damit das Wachstum gefördert wird und zahlreiche Blüten austreiben erläutert uns der Orchideensachverständige Robert Seidenberger im Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn. Der Referent zeigt auch welches Ungeziefer sich an den Blumen breit machen kann und wie es ohne Gift beseitigt wird. Den theoretischen Teil erläutert Robert Seidenberger beim Gartenseminar am Donnerstag, den 08. Mai 2025, um 18.30 Uhr.
Am Samstag, den 10. Mai 2025, ab 10.00 Uhr zeigt er in der Praxis wie die Pflanzen richtig umgetopft, welche Erde und welche Töpfe dazu verwendet werden.
Die Gäste können ihre eigenen Orchideen mitbringen und gegen einen Unkostenbeitrag von 4,00 Euro bekommen sie neue Orchideenerde und spezielle Orchideentöpfe für ihre Lieblinge.
Voranmeldung für den Samstag, den 04.05.2024 werden auf der Internetseite www.gbv-koenigsbrunn.de entgegengenommen, damit auch ausreichend Erde und Töpfe zur Verfügung stehen.
Der Vorstand des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. Wilhelm Terhaag freut sich, dass er den Orchideenfachmann Robert Seidenberger als Referenten gewinnen konnte.

Alle Mitglieder und Interessierte sind recht herzlich eingeladen.

Termin:
Donnerstag, 08. Mai 2025, um 18.30 Uhr, theoretischer Teil
und Samstag, 10. Mai 2025, ab 10.00 Uhr, praktischer Teil.
Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn,
Egerländer Str. 2, 86343 Königsbrunn

Orchideen – ein Blickfang in jeder Wohnung 2. Teil Praxis

Orchideen sind das Thema beim Gartenseminar im Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn
Sa. 10.05.25 10:00
Vereinsheim
Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn
Orchideen sind heute fast in jedem Haushalt zu finden und bereichern mit ihren zahlreichen Blüten viele Fensterbänke. Die meisten Orchideenarten sind durch die verschiedenen Züchtungen relativ robust. Doch viele Pflanzen leiden im Alter an nicht fachgerechter Pflege. Manche wachsen auch über den Topf oder haben Ungeziefer und sind krank. Höchste Zeit die Orchideen mit frischer Erde zu versorgen.
Wie Orchideen umgetopft werden und was bei den verschiedenen Wurzelsystemen zu beachten ist damit das Wachstum gefördert wird und zahlreiche Blüten austreiben erläutert uns der Orchideensachverständige Robert Seidenberger im Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn. Der Referent zeigt auch welches Ungeziefer sich an den Blumen breit machen kann und wie es ohne Gift beseitigt wird. Den theoretischen Teil erläutert Robert Seidenberger beim Gartenseminar am Donnerstag, den 08. Mai 2025, um 18.30 Uhr.
Am Samstag, den 10. Mai 2025, ab 10.00 Uhr zeigt er in der Praxis wie die Pflanzen richtig umgetopft, welche Erde und welche Töpfe dazu verwendet werden.
Die Gäste können ihre eigenen Orchideen mitbringen und gegen einen Unkostenbeitrag von 4,00 Euro bekommen sie neue Orchideenerde und spezielle Orchideentöpfe für ihre Lieblinge.
Voranmeldung für den Samstag, den 04.05.2024 werden auf der Internetseite www.gbv-koenigsbrunn.de entgegengenommen, damit auch ausreichend Erde und Töpfe zur Verfügung stehen.
Der Vorstand des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. Wilhelm Terhaag freut sich, dass er den Orchideenfachmann Robert Seidenberger als Referenten gewinnen konnte.

Alle Mitglieder und Interessierte sind recht herzlich eingeladen.

Termin:
Donnerstag, 08. Mai 2025, um 18.30 Uhr, theoretischer Teil
und Samstag, 10. Mai 2025, ab 10.00 Uhr, praktischer Teil.
Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn,
Egerländer Str. 2, 86343 Königsbrunn.

Adventskranz/-Gestecke selber machen

dventskränze: Richtige Bindetechniken und das richtige Material sind das A und O
Sa. 22.11.25 10:00
Vereinsheim
Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn
Welches Zubehör benötigt man um einen Adventskranz oder Adventsgesteck zu binden?
Welches Grün eignet sich und hält am längsten?
Welche Deko-Möglichkeiten gibt es?
Welche Naturmaterialien passen?
Wie hält man den Adventskranz frisch?

Zu all diesen Fragen weiß Marianne Lang eine passende Antwort. Erlernen Sie unter fachkundiger Anleitung das Binden eines Adventskranzes oder -gesteck und erfahren nebenbei allerhand Nützliches zu Materialien und Co.