Botschafter der Vielfalt- Augsburg ist bunt!
Freiwillige können auch ihren kreativen Beitrag leisten, wir zeigen Ihnen wie dies funktioniert
Mo.
28.04.2025
18:00 Uhr
bis
21:00 Uhr
Veranstaltungsart: Kurs
Augsburg ist bunt und Freiwillige können in vielerlei Hinsicht einen kreativen Beitrag zu einem gelingenden, respektvollen Miteinander leisten. In diesem Kurs erfahren Freiwillige, welche Möglichkeiten der Mitgestaltung es für sie gibt.
2017 wurde vom Freiwilligen Zentrum das Projekt Botschafter der Vielfalt angestoßen. In der Friedensstadt Augsburg mit einem Migrationsanteil von fast 47 Prozent leben viele Menschen verschiedener Kulturen, Lebensstile, Lebensbiographien und Lebensalter zusammen. Das bedeutet für die Stadtgesellschaft, sich die Herausforderungen durch Vielfalt im Alltag bewusstzumachen und sich diesen zu stellen. Viele Menschen kommen nach Augsburg, arbeiten und leben in Augsburg, haben aber nur wenig bis gar keinen Kontakt zur Stadtgesellschaft. Sie entwickeln kein bewusstes Gefühl für ihr Zuhause in Augsburg. Sie meistern ihre alltäglichen Herausforderungen und erfahren nur sehr wenig von den Herausforderungen, vor denen andere stehen. Das kann zu einer gegenseitigen Entfremdung und zum Aufbau von gegenseitigen Vorurteilen führen.
Ziel des Projektes ist es, diese Vielfalt als wichtige Ressource und Chance für die Stadtgesellschaft in Augsburg sichtbar und spürbar zu machen. Das Projekt Botschafter der Vielfalt bietet viele Möglichkeiten für die Menschen, die in Augsburg leben und Kontakt zu anderen suchen. Das Projekt dient als Türöffner für Neuzugewanderte, um Einblicke in die Stadtgesellschaft zu bekommen, die Vielfalt der Stadt kennenzulernen und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Ebenso dient es der Stadtgesellschaft als Plattform, sich für die Vielfalt zu öffnen und wertzuschätzen und aktiv mitzuwirken.
Die inzwischen 86 Botschafter der Vielfalt wurden jeweils in vier Modulen ausgebildet: Einführung in das interkulturelle Leben und Identifikation mit Augsburg; Stereotype und Vorurteile als Herausforderungen in der Kommunikation; Stammtischparolen entgegenwirken; Botschafter der Vielfalt in der Aktion „Was kann ich bewirken?“. Die dann zertifizierten Botschafterinnen und Botschafter bauen Brücken und Netzwerke in der Stadtgesellschaft. Gesteigert werden die Wahrnehmung der Vielfalt und die gegenseitige Wertschätzung. Vorurteile werden abgebaut und das Zusammenleben gefördert werden
.
Die fünf Module finden an folgenden Tagen 28.04.25, 29.04.25, 30.04.25 und am 02.05.2025 statt.
Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!
Falls Sie vorab noch Fragen haben steht Ihnen Frau Gabriele Opas zur Verfügung
Anmeldung bei Kontakt: Gabriele Opas
Tel. 0821 450422-13
opas@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit dem Freiwilligen Zentrum.
2017 wurde vom Freiwilligen Zentrum das Projekt Botschafter der Vielfalt angestoßen. In der Friedensstadt Augsburg mit einem Migrationsanteil von fast 47 Prozent leben viele Menschen verschiedener Kulturen, Lebensstile, Lebensbiographien und Lebensalter zusammen. Das bedeutet für die Stadtgesellschaft, sich die Herausforderungen durch Vielfalt im Alltag bewusstzumachen und sich diesen zu stellen. Viele Menschen kommen nach Augsburg, arbeiten und leben in Augsburg, haben aber nur wenig bis gar keinen Kontakt zur Stadtgesellschaft. Sie entwickeln kein bewusstes Gefühl für ihr Zuhause in Augsburg. Sie meistern ihre alltäglichen Herausforderungen und erfahren nur sehr wenig von den Herausforderungen, vor denen andere stehen. Das kann zu einer gegenseitigen Entfremdung und zum Aufbau von gegenseitigen Vorurteilen führen.
Ziel des Projektes ist es, diese Vielfalt als wichtige Ressource und Chance für die Stadtgesellschaft in Augsburg sichtbar und spürbar zu machen. Das Projekt Botschafter der Vielfalt bietet viele Möglichkeiten für die Menschen, die in Augsburg leben und Kontakt zu anderen suchen. Das Projekt dient als Türöffner für Neuzugewanderte, um Einblicke in die Stadtgesellschaft zu bekommen, die Vielfalt der Stadt kennenzulernen und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Ebenso dient es der Stadtgesellschaft als Plattform, sich für die Vielfalt zu öffnen und wertzuschätzen und aktiv mitzuwirken.
Die inzwischen 86 Botschafter der Vielfalt wurden jeweils in vier Modulen ausgebildet: Einführung in das interkulturelle Leben und Identifikation mit Augsburg; Stereotype und Vorurteile als Herausforderungen in der Kommunikation; Stammtischparolen entgegenwirken; Botschafter der Vielfalt in der Aktion „Was kann ich bewirken?“. Die dann zertifizierten Botschafterinnen und Botschafter bauen Brücken und Netzwerke in der Stadtgesellschaft. Gesteigert werden die Wahrnehmung der Vielfalt und die gegenseitige Wertschätzung. Vorurteile werden abgebaut und das Zusammenleben gefördert werden
.
Die fünf Module finden an folgenden Tagen 28.04.25, 29.04.25, 30.04.25 und am 02.05.2025 statt.
Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!
Falls Sie vorab noch Fragen haben steht Ihnen Frau Gabriele Opas zur Verfügung
Anmeldung bei Kontakt: Gabriele Opas
Tel. 0821 450422-13
opas@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit dem Freiwilligen Zentrum.
Mitwirkende
Gabi Opas
Leiter/in
Nächste Termine
29.04.2025
18:00 Uhr
bis
21:00 Uhr
30.04.2025
18:00 Uhr
bis
21:00 Uhr
02.05.2025
18:00 Uhr
bis
21:00 Uhr
Veranstaltungsnummer
10294Nächste Termine
29.04.2025
18:00 Uhr
bis
21:00 Uhr
30.04.2025
18:00 Uhr
bis
21:00 Uhr
02.05.2025
18:00 Uhr
bis
21:00 Uhr
Veranstalter
Freiwilligenakademie Augsburg
Freiwilligenzentrum/ Freiwilligenagentur