Wege erwachsenen Glaubens: Das erste Zeichen Jesu in Kana in Galiläa

Was er euch sagt, das tut! Können wir das heute noch übernehmen? Joh 2,1-11
Mi. 22.01.2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsart: Bibelgesprächskreis
v_102_0000065800
© pixabay
Unsere Einstellungen und Meinungen zu bestimmten Dingen haben wir
nicht allein aus uns. Worauf hören wir eigentlich? Was beeinflusst uns?
Manches haben wir durch unsere Erziehung – das ist uns in
Fleisch und Blut übergegangen. Manchmal zitieren wir noch lange
ihrem Tod unsere Eltern und Großeltern: „Weißt du noch, das hat
Vater, das hat unsere Großmutter immer bei dieser Gelegenheit
gesagt...“ Es ist nicht unbedeutend, was Eltern ihren Kindern zu
wichtigen Fragen des Lebens sagen. Vieles davon bleibt – wenn
es auch manchmal nicht so scheinen mag – in uns lebendig und
prägt uns. Ohne Zweifel beeinflussen uns heute auch die Medien. Dem kann
man sich nur schwer entziehen. „Das habe ich in der Zeitung
gelesen...“ – „Das habe ich im Fernsehen gesehen...“ – solche
Sätze verwenden wir gern als Bestätigung dafür, dass diese oder
jene Information richtig ist und zugleich auch auf mein Leben
Einfluss nimmt. Vor allem, wenn Zahlen und Statistiken
veröffentlicht werden, hat das oft eine faktische Macht, die
übermächtig scheint. Auch Freunde und gute Bekannte haben Einfluss auf uns „Die
machen das auch so...“ – heißt es dann schnell. Das kann
durchaus gut sein, dass man voneinander lernt, vor allem, wenn
man sich gut versteht. Es kann aber auch eine Anpassung geben,
die ein fauler Kompromiss ist, einfach um des „lieben Friedens
willen“. „Die müssen nicht wissen, dass wir katholisch sind – das
ist unsere Privatsache...“ – das führt zu einer Scham, die selbst
den Glauben verstummen lässt und ihn versteckt. Wie stark solche
Meinungen Anderer uns prägen können, ist in dem alten
Sprichwort ausgedrückt: „Sage mir, mit wem du umgehst und ich
sage dir, wer du bist!“.
Angesichts solcher verschiedener Einflüsse und Stimmen, denen wir
ausgesetzt sind, ist es wahrhaftig heute nicht leicht, sich ein eigenes
Urteil zu bilden.

Mitwirkende

Josef Gerstner

Leiter/in

Rolf-Dieter Zapf

Leiter/in

Veranstaltungsort

Kirchplatz 1
86368 Gersthofen

Veranstaltungsnummer

10003

Veranstalter

Gersthofen St. Jakobus maj.
Pfarrei

Veranstaltung speichern

QR Code