Kulturbahnhof

Anschrift

Flurstraße 1
86462 Langweid am Lech
* Pflichtfeld

Siehe auch

Fantastisch fermentieren mit Alma Corina Blum – die Buchvorstellung“

Wie Fermentation unsere Küche bereichert und unsere Gesundheit stärkt
Fr. 21.11.25 18:30
Kulturbahnhof
Buch7-Kulturbahnhof gemeinnützge GmbH
Fermentieren ist eine uralte Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen – und dabei gleichzeitig ihren Geschmack, ihre Bekömmlichkeit und ihren Nährwert zu verbessern.
Beim Fermentieren werden Mikroorganismen wie Milchsäurebakterien, Hefen oder Schimmelpilze eingesetzt, um Zucker oder andere Inhaltsstoffe in den Lebensmitteln umzuwandeln. Dabei entstehen unter anderem Milchsäure, Alkohol oder Kohlensäure, die das Lebensmittel konservieren.

Wusstet ihr, dass man fast alles fermentieren kann? Karotten, Kürbis, Sauerkraut – sogar Bananen und Melonen!
Alma Corina Blum nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Fermentation und stellt ihr neues Buch „Fantastisch fermentieren“ vor.
Freut euch aufspannende Einblicke in die Entstehung des Buches, auf überraschende Rezeptideen – von einfach und traditionell bis kreativ und außergewöhnlich – und auf die vielen gesundheitlichen Vorteile fermentierter Lebensmittel. Denn: Probiotika stärken nicht nur die Darmgesundheit, sondern auch das Immunsystem.

Wir bitten um eine Spende von 9,- Euro und um Anmeldung unter 08230 2739777 80 oder unter anmeldung@buch7-kulturbahnhof.de

Fantastisch fermentieren mit Alma Corina Blum

Im Anschluß der Buchpräsentation
Fr. 21.11.25 19:30
Kulturbahnhof
Buch7-Kulturbahnhof gemeinnützge GmbH
Fantastisch fermentieren mit Alma Corina Blum - der Workshop

Nach der inspirierenden Buchvorstellung geht es direkt praktisch weiter:
Alma Corina Blum führt uns in die wichtigsten Grundlagen der Fermentation ein – leicht verständlich, alltagstauglich und mit ganz viel Lust am Ausprobieren.

Gemeinsam stellen wir leckere, fermentierte Köstlichkeiten her, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Ideal für alle, die erste Schritte ins Fermentieren wagen oder neue Ideen für die eigene Küche sammeln möchten.
Taucht ein in die Welt der Fermentation – und nehmt nicht nur Wissen, sondern auch eure ersten selbst gemachten Fermente mit nach Hause.


Anmeldung erforderlich, da Teilnehmeranzahl begrenzt ist. Bitte unter 08230 2739777 80 oder unter anmeldung@buch7-kulturbahnhof.de anmelden.
Di. 25.11.25 20:00
Kulturbahnhof
Buch7-Kulturbahnhof gemeinnützge GmbH
Die Karpaten sind ein großes Mittelgebirge in Mitteleuropa, das sich über mehrere Länder erstreckt, darunter Slowakei, Polen, Rumänien, Ukraine und weitere. In diesen Gebirgen befinden sich einige der letzten großen, ursprünglichen Buchenurwälder Europas.

Bei seinen Wanderungen durch die großen Buchenwälder Europas trifft Förster und Waldbotschafter Gerald Klamer in den Karpaten auf die letzten großen Urwälder Europas, Bären, Wölfe und Hirtenhunde. Er spricht mit Waldschützern und Wissenschaftlern, durchwandert die Wälder Slowakeis und Rumäniens und steht Abholzung genauso gegenüber wie einer unberührten Natur mit jahrhundertealten Baumgiganten.

Im Anschluss besteht die Gelegenheit, an einer Gesprächsrunde teilzunehmen.

Wir bitten um eine Spende von 12,- Euro und um Anmeldung unter 08230 2739777 80 oder unter anmeldung@buch7-kulturbahnhof.de.


Wir freuen uns sehr auf Ihren spannenden Vortrag und viele Zuhörer.