Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Elke Pinnecke, die unseren Verein über viele Jahre hinweg mit ihrer Herzlichkeit und ihrer offenen Art bereichert hat. Seit über 10 Jahren war sie in der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg eine gewissenhaft engagiert Ehrenamtliche. Sie hat stets dafür gesorgt, dass unsere Veranstaltungen und Projekte mit Wärme, Menschlichkeit und christlicher Nächstenliebe gestaltet wurden. Ihr Einsatz hat dazu beigetragen, Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten, zu stärken und im Glauben zu ermutigen. Seit 2018 hat sie gerne das Amt der Kassenprüferin übernommen und dazu beigetragen, die finanzielle Integrität unseres Vereins zu sichern.

Wir sind dankbar für die gemeinsamen Jahre und die wertvollen Erinnerungen!

Möge Gott ihr die ewige Ruhe schenken und sie in seinem Frieden aufnehmen.

 

Kurse für Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen

Nächste Veranstaltungen im Landkreis Augsburg

Fr. 30.05.25 - 25.05.26
Pfarrheim
Großaitingen St. Nikolaus
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einer besonderen Reise ein, die uns nach Breslau, Krakau und zum berühmten Wallfahrtsort Tschenstochau führt. Auch Bautzen und Zittau in Sachsen stehen auf dem Programm.

Montag, 25.05.2026
Abfahrt um 6 Uhr in Großaitingen. Ankunft in Wroclaw (Breslau) gegen 17 Uhr. Hotelbezug, Abendessen und Altstadtrundgang.

Dienstag, 26.05.2026
Fahrt nach Czestochowa (Tschenstochau) mit dem Kloster und der Festung von Jasna Góra (Lichte Berge), dem Zentrum des religiösen Lebens in Polen. Hier befindet sich das Bild der "Schwarzen Madonna". Feier der Hl. Messe. Weiterfahrt nach Kraków (Krakau), wo wir drei Nächte bleiben. Krakau ist die meistbesuchte Stadt Polens und ehemalige Hauptstadt mit vielen Architekturdenkmälern.

Mittwoch, 27.05.2026
Geführter Altstadtrundgang: Marktplatz, Tuchhallen, Marienkirche mit Veit-Stoß-Altar. Besuch des Sanktuariums Johannes-Paul-II. mit Hl. Messe. Spätnachmittags: Jüdisches Viertel Kazimierz mit Abendessen und Musik.

Donnerstag, 28.05.2026
Besichtigung des Steinsalzbergwerks und UNESCO-Weltkulturerbe Wieliczka mit 14 stillgelegten Kammern. Es sind Galerien, Gänge, zahlreiche Skulpturen und Kapellen zu entdecken. Wir feiern dort die Hl. Messe.

Freitag, 29.05.2026
Wir treten die erste Etappe des Heimweges an und werden gegen 15 Uhr Bautzen erreichen. Stadtführung durch die über eintausend Jahre alte Stadt, die mit ihren malerischen, mittelalterlichen Türmen, Toren und Kirchen lockt. Wir feiern am Abend die Hl. Messe.

Samstag, 30.05.2026
Besuch von Zittau mit Rundgang durch die historische Innenstadt. Rückkehr in Großaitingen gegen 21 Uhr.

Leistungen: Moderner Reisebus, 5 Übernachtungen in guten Hotels mit Halbpension, Stadtführungen in Wroclaw, Krakow, Bautzen und Zittau, Reiseleitung und -führung, Sicherungsschein. Eintritte und Trinkgelder nicht im Preis inbegriffen.

870 EUR/p.P., EZ-Zuschlag: 240 EUR
Do. 03.07.25 08:00 - 04.12.25 09:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Online-Veranstaltung
Bitte gemütlich anziehen.

Offener Handarbeitsnachmittag

Mützenstrickkurs
Sa. 11.10.25 14:00 - 13.12.25 17:00
Pfarrheim Haus Hildegundis
Zusmarshausen Maria Immaculata
Wie strickt man eine Mütze? Was ist am besten 5 Nadeln, Rundstricknadel oder 2 Nadeln mit Naht? Alles drei Arten sind möglich und werden vorgeführt!

Waldzeit: Naturpädagogik mit Kindern: Raus mit den Kindern in die Natur - gemeinsam mit den Kindern den Wald entdecken

Workshop für Eltern, Spielgruppenleitung, Erzieher/ innen im Kindergarten/ Krippe oder der Grundschule.
Sa. 18.10.25 09:00
KEB LDKR AUGSBURG
KEB Landkreis Augsburg e.V. Langweid
In diesem praxisorientierten Workshop laden wir Sie ein, die faszinierende Welt des Waldes zu entdecken und diese Freude an Kinder weiter zu geben. Der Workshop richtet sich an Eltern, Leiterinnen von Eltern-Kind-Gruppen und pädagogisches Personal, die kreative und nachhaltige Wege suchen, um Kindern die Natur näherzubringen .Sie lernen, wie Sie die Natur als Lern- und Spielraum nutzen können, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.

Inhalte des Workshops:
- Wald und Klang: Erleben Sie, wie die Klänge des Waldes die Sinne der Kinder ansprechen und zur Entspannung und Achtsamkeit beitragen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Klangspiele und Naturgeräusche in Ihre Aktivitäten integrieren können.
- Waldart: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Wir erkunden, wie Kinder mit natürlichen Materialien Kunstwerke schaffen können. Dies fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Wertschätzung für die Natur.
- Bewegung im Wald: Bewegung ist wichtig für die Entwicklung von Kindern. Wir zeigen Ihnen verschiedene Spiele und Aktivitäten, die die motorischen Fähigkeiten fördern und gleichzeitig den Spaß an der Natur vermitteln

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 10. Oktober an. Die Plätze sind begrenzt, also sichern Sie sich schnell Ihren Platz!

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag im Wald mit Ihnen!

Nach unserer Waldtour findet ein gemeinsamer Austausch, beim Mittagessen im Exerzitienhaus Leitershofen statt. Dabei können wir uns noch einmal über den spannenden Vormittag unterhalten.
Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, Schreibutensilien, Rucksack mit kleiner Brotzeit
Wenn Sie möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

In Kooperation mit der DJK LEITERSHOFEN!

Mehr Lebensqualität durch Achtsamkeit

Weniger Autopilot, mehr echtes Leben
Sa. 18.10.25 09:00
Exerzitienhaus St. Paulus
Männerseelsorge Landkreis Augsburg
Was ist denn überhaupt die Lebensqualität?
Lebensqualität ist das subjektive Wohlbefinden und die Zufriedenheit eines Menschen in verschiedenen Lebensbereichen, basierend auf seiner Kultur und seinen Wertesystemen. Sie umfasst materielle, gesundheitliche, soziale, psychologische und ökologische Faktoren, wie finanzielle Sicherheit, gute Beziehungen, körperliche und geistige Gesundheit, sowie Autonomie und die Möglichkeit, ein sinnvolles Leben zu führen.

Das Ziel des Seminartages ist es, die Lebensqualität zu steigern: bewusster wahrnehmen, den Tag klar strukturieren und durch einfache Übungen mehr Ruhe in den Alltag bringen.
Der Referent, Christoph Simma, Diplompädagoge, lebt seit über 40 Jahren selbst, was er vermittelt. Mit spürbarer Begeisterung zeigt er, wie die Praxis der Achtsamkeit ein bewährter und wirksamer Weg aus dem Hamsterrad sein kann.
Das Seminar bietet konkrete Anregungen für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden. Durch praktische Übungen, die leicht in den Alltag integrierbar sind, lässt sich die persönliche Resilienz stärken und neue Lebensfreude gewinnen.

Anmeldung unte Tel: 0821 3166-2131
oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de

Oasentag mit dem Trauerkreis: Wegbegleitung bei der Trauer - Hilfe zur Selbsthilfe

Ein Tag in Zeichen der Trauer - mit Trauer leben und umgehen lernen und wieder Freude am Leben finden
Sa. 18.10.25 12:00
Dorfgemeinschaftshaus Schwabegg
Schwabmünchen St. Michael
Oasentag im Dorfgemeinschaftshaus in Schwabegg - gönnen Sie sich einen kompletten Tag für Ihre Trauer, lernen Sie, die Trauer zuzulassen - sprechen Sie darüber, bei uns finden Sie Gleichgesinnte. Schon im Gespräch mit anderen Trauernden und durch das Hören anderer Schicksale und Geschichten erfahren Sie Hilfe und Besserung. Darüber hinaus gibt es Hilfestellung, Beratung und Gespräch zu folgenden Themen:
Wie gehe ich mit der Trauer um?
Wie lerne ich, Trauer anzunehmen?
Wie lerne ich, mit der Trauer zu leben?
Trauern ist wichtig, ist hilfreich - aber gibt es auch eine Grenze?
Gibt es Licht am Ende des Tunnels?
Wieder Lebensfreunde empfingen - ist das möglich - kann ich das, darf ich das? Denkanstöße finden, für neue Gedanken, um wieder Kraft zu schöpfen!
All diese Fragen und Impulse möchten wir mit viel Zeit erörtern und hoffen so, dass es für den einen oder anderen Linderung und Hilfestellung zugleich ist. Scheuen Sie sich nicht, zu uns zu kommen!

Sternwallfahrt nach Klimmach mit Kirchenführung durch die Kirche Hl. Kreuz / Mater Dolorosa

Wallfahren nach Klimmach, aber auch: Wegekreuze, Flora und Fauna im Herbst
So. 19.10.25 07:00
Kirche und Dorfgemeinschaftshaus
Klimmach Mater Dolorosa
Die nächste Umgebung und die Heimat besser kennen lernen - unter diesem Motto präsentieren wir die diesjährige Sternwallfahrt nach Klimmach. Aus den drei Pfarreien Mittelstetten, Schwabegg und Schwabmünchen machen wir uns auf nach Klimmach zur Wallfahrtskirche Heilig Kreuz, die am Jakobsweg liegt. In der Ruhe des Morgens erfahren Sie Neues, Althergebrachtes aber auch Wissenswertes und Interessantes über die Pfarr- und Wallfahrtskirche Mater Dolorosa - Hl. Kreuz. Die im barocken Stil erbaute Wallfahrtskirche ist gerade für die Einheit ihres Baustiles bekannt. Einzigartig auch der Kreuzpartikel vom Kreuz Jesu, der der Kirche Mater Dolorosa einst geschenkt wurde und in der wertvollen Monstranz aufbewahrt wird. Wie es dazu kam, erfahren Sie bei der Kirchenbesichtigung. Ein zweiter Focus während unserer Wandung liegt auf der bewussten Betrachtung der Landschaft, durch die wir gehen. Welche Pflanzen wachsen hier, wo wird Ackerbau betrieben, wo gibt es noch Heilkräuter, Blumenwiesen und brach liegende Felder? Zur Stärkung der Gemeinschaft besteht im Anschluss die Möglichkeit zum Austausch.
Natürlich ist auch für Ihre leibliches Wohl gesorgt.
Tagesablauf / Programm:
Start Schwabmünchen: 07:00 Uhr, Mittelstetten: 07:30 Uhr und Schwabegg 08:00 Uhr.
Geplante Ankunft in Klimmach 10:15 Uhr
10:30 - 11:15 Uhr Heilige Messe in der Kirche
11:15 - 12:00 Uhr Führung durch die Kirche mit ausführlichen Erläuterungen zur Bau- und
Entstehungsgeschichte, zu den Bauherren und der Bauinitialisierung und zur Architektur
und künstlerischen Ausstattung der einheitlich im barocken Stil erbauten Kirche, im
Anschluss Segnung mit dem Kreuzpartikel.
12:15 Uhr Mittagessen im Bürgerhaus
So. 19.10.25 08:30
Feuerwehrplatz
Biberbach St. Jakobus maj.
Nach der Führung gehts ins Weihernstephan zum Mittagessen:
Mindestalter für die Flughafenführung 8 Jahre, Personen ab 16 Jahren müssen einen Ausweis mit sich führen. Anmeldung bei Anton Hörmann 01515-6030835

ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden.

Ein gutes Gedächtnis kommt überall gut an: Mit Gedächtnistraining vom Freizeitdenker in die Gedächtnisprofiliga
Mo. 20.10.25 10:00 - 11:30
Pfarrzentrum
Dinkelscherben St. Anna
Jung bleiben mit Körper, Geist und Seele
Ganzheitliches Gedächtnistraining bezieht alle Sinne und beide Gehirnhälften ein. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns, was zu einer Steigerung der allgemeinen Lernfähigkeit führt. Die gleichzeitige Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden.

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden.
Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns

Jeden Montag von 10.00 - 11.30 Uhr außer in den Ferien

Mein Leben meistern - mit Jesus?

"Lifestyle Jesus" - 12 Abende für das Fundament Deines Lebens
Mo. 20.10.25 19:00 - 21:00
Pfarrheim
Schwabmünchen St. Michael
Vielen Menschen beklagen, dass ihr Leben immer noch komplizierter, stressiger und anfordernder wird. Überall sollen wir "performen", "funktionieren" und dabei nicht "schwächeln". Im Beruf, in der Familie, im Verein, im Freundeskreis - überall werden ständig Forderungen und Bitten an uns herangetragen. Das jeder Einzelne von uns aber nicht "ferngesteuert" durchs Leben geht, liegt einzig und allein in der eigenen Verantwortung. Auch wenn es schwer fällt: "NEIN" zu sagen, will geübt und gelernt sein. Am "Lifestyle Jesus" wollen wir uns orientieren, um die Kraft zu finden, auch für uns selber zu sorgen! Jesus lebt es uns in zahlreichen Bibelgeschichten vor, und wie heißt es so schön: "Liebe Dich selbst, wie Deinen Nächsten!" Wieviel Aussagekraft in diesem Satz steckt, das wollen wir in der Zeit bis Weihnachten herausfinden und vor allem verinnerlichen. In zahlreichen Übungen vertiefen wir die neuen Erkenntnisse, um leichter, unbeschwerter und zufriedener leben zu können - probieren Sie es aus!
Programm:
23.09.2025 Kick off
01.10.2025 Das Vaterherz Gottes - auch meines - auch für mich - weil man sich auf seinen Vater immer
verlassen kann
10.10.2025 Identität und Selbstannahme - Defizite erkennen - Erarbeiten von Strategien
13.10.2025 Die Stimme Gottes hören - höre ich in mir die Stimme Gottes? Was brauche ich, um
seine Stimme hören zu können? Hilft mir das Hören der Stimme Gottes?
20.10.2025 Das Kreuz - Erlösung und Vergebung - was bedeutet das Kreuz für mich persönlich?
In welchen Situation muss auch ich mein Kreuz tragen? Und kann ich auf Erlösung und Vergebung
hoffen?
24.10.2025 Die Person des heiligen Geistes - Definition - Schriftensuche - die Bedeutung des Heiligen Geistes
für mich - Erfahrung, Wirkung, Hilfe. Mit dieser Anlalyse tauchen wir tief in unser eigenes
Bewusstsein ein, lernen, Dinge einzuordnen, anzunehmen, zu verarbeiten, geschehen zu lassen!
25.10.2025 Der Sieg über unsere Gedanken - Aufbauend auf die Arbeit am 25.10. lernen wir, unsere
Gedanken einzuordnen, sie in Bahnen zu lenken, aber auch manche unserer Gedanken
"auszusortieren", sie nicht allzu Ernst nehmen - und eine große Erleichterung schaffen.
Dieser Tag ist in zwei Hälften geteilt, von 12:00 bis 13:30 Uhr ist Mittagessen und um 14:30 bis
15:00 Uhr Kaffeepause.
10.11.2025 Jesus als Herr und König - Analysierung dieser Aussage - kann ich Jesus als Herr und König
annehmen, akzeptieren? Und wenn ja, was bedeutet das für mich? Einem Herren soll ich folgen, ein
König wird für mich sorgen - wie schön, wenn für mich gesorgt wird - wieviel leichter macht das
mein Leben?
14.11.2025 Der Traum Gottes für mein Leben: Ja, an Gott glauben wir beinahe alle, die Kunst besteht aber
darin, Zugang zu ihm zu finden. Wie kann das gelingen, was muss ich dafür tun, muss ich über-
haupt etwas dafür tun? Finde ich allein im Gebet zu Gott? Oder durch Handlungen in meinem
Leben, an meinem Mitmenschen?
17.11.2025 Leben im Königreich Gottes - da ich nun den Zugang zu Gott gefunden habe, kann ich endlich
im Königreich Gottes Leben, mit all den positiven Auswirkungen, ich bin sorgenfreier, gelassener,
habe weniger Zukunftsängste, dafür aber Vertrauen in Gott - das beruhigt mich!
22.11.2024 Let`s Celebrate! - Wir feiern gemeinsam das Erlernte, das Erlebte, das Neue, das Interessante.
Jeder Teilnehmer bekommt Zeit, sich über seine Erfahrungen dieser Schulung zu äußern.

Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl, Anmeldung unbedingt erforderlich!