Nächste Veranstaltungen im Landkreis Augsburg
Bergwochenende - Natur im Wandel der Zeit
Klimawandel, Umweltschutz - was können wir aktiv tun zum Erhalt unserer Natur
Fr.
02.06.23
15:00
-
04.06.23
15:30
Pfarrheim
Schwabmünchen St. Michael
An diesem Wochenende wollen wir uns aktiv mit dem Thema Umweltschutz und Auswirkungen des Klimawandels in den Bergen auseinandersetzen. Bei Wanderungen wollen wir uns mit den offensichtlichen Veränderungen der letzten Jahre beschäftigen und gleichzeitig aktiv handeln und beispielsweise Müll aufsammeln. Wir werden Bergkräuter suchen und deren Verwendung besprechen und beim gemeinsamen Kochen gleich ausprobieren. Wir beschäftigen uns auch mit der Tierwelt der Berge - wie verhalte ich mich in den Bergen, welche Rückzugsräume brauchen die Tiere und wie können wir besonders gefährdete Tiere schützen.
Verwunschene Schlösser und märchenhafte Gärten! London, die Weltmetropole an der Themse!
Kennenlernen von Englische Schlösser und Gärten und die englische Kultur erfahren
Sa.
03.06.23
-
10.06.23
Bez. Dinkelscherben, K D F B
Bez. Dinkelscherben, K D F B
Englische Schlösser – da denkt man doch an prunkvolle Gemächer, royale Bankette und heimliche Liebschaften. Die Gärten der Engländer sind stets penibel gepflegt und zeugen von traditionsreicher Gartenkunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Beides haben wir bei Ihrer Reise kombiniert und eine Stippvisite in der Metropole London rundet Ihre Reise ab.
Kennen Sie Leeds Castle, das seit mehr als 900 Jahren majestätisch aus seinem Burggraben emporragt oder Hever Castle, das Zuhause von Anne Boleyn, spätere Ehefrau von König Heinrich VIII.? Lassen Sie auf dieser Reise auch Ihre Sinne verführen: zum Beispiel von der Farb- und Duftvielfalt im Royal Horticultural Society’s Garden Wisley dem wohl größten und eindrucksvollsten Schaugarten der Welt. Viel Spaß beim Entdecken!
Überzeugen Sie sich selbst von märchenhaften Schlössern und verwunschenen Gärten im „Garten Englands“, wie man die Grafschaft Kent ebenfalls nennt.
1. Tag: Anreise Raum Antwerpen/ Gent
2. Tag: Ab auf die Insel… und Canterbury: Besichtigung der „White Cliffs of Dover“ vom Boot aus mit Erklärungen über dessen Bedeutung; Führung durch Reiseleitung gotische Kathedrale Canterburys; Stadtführung Canterbury
3. Tag: Leeds Castle und Sissinghurst: Führung durch Reiseleitung Märchenschloss Leeds Castle;Sissinghurst Castle mit herrlichen Gartenanlagen- Der Garten zählt heute zu den schönsten der Grafschaft Kent.
4. Tag: Brighton und Sheffield Park Garden: Führung durch Reiseleitung in Brighton- Royal Pavilion; Palace Pier; Weiterfahrt ins Landesinnere zur Besichtigung und Führung im Sheffield Park Garden
5. Tag: RHS Garden Wisley und Hever Castle: Führung durch den wohl größten und eindrucksvollsten Schaugarten der Welt: Den Royal Horticultural Society’s Garden; Weiterfahrt nach Hever zum romantische Hever Castle;
6. Tag: Stippvisite in London und Kew Garden: Fahrt zur pulsierenden Stadt nach London, Stadtführung, bei der Sie Eindrücke sammeln und viel Wissenswertes über die Stadt an der Themse erfahren; Sehenswürdigkeiten wie Buckingham Palace, Piccadilly Circus, die Tower Bridge oder den berühmten Tower of London. Danach Fahrt weiter zu den Kew Gardens, den Royal Botanic Gardens mit Führung.
7. Tag: Dover Castle und es geht wieder aufs Festland: Fahrt zum Castle Dover mit Besichtigung und Führung durch Reiseleiter vor Ort
Kennen Sie Leeds Castle, das seit mehr als 900 Jahren majestätisch aus seinem Burggraben emporragt oder Hever Castle, das Zuhause von Anne Boleyn, spätere Ehefrau von König Heinrich VIII.? Lassen Sie auf dieser Reise auch Ihre Sinne verführen: zum Beispiel von der Farb- und Duftvielfalt im Royal Horticultural Society’s Garden Wisley dem wohl größten und eindrucksvollsten Schaugarten der Welt. Viel Spaß beim Entdecken!
Überzeugen Sie sich selbst von märchenhaften Schlössern und verwunschenen Gärten im „Garten Englands“, wie man die Grafschaft Kent ebenfalls nennt.
1. Tag: Anreise Raum Antwerpen/ Gent
2. Tag: Ab auf die Insel… und Canterbury: Besichtigung der „White Cliffs of Dover“ vom Boot aus mit Erklärungen über dessen Bedeutung; Führung durch Reiseleitung gotische Kathedrale Canterburys; Stadtführung Canterbury
3. Tag: Leeds Castle und Sissinghurst: Führung durch Reiseleitung Märchenschloss Leeds Castle;Sissinghurst Castle mit herrlichen Gartenanlagen- Der Garten zählt heute zu den schönsten der Grafschaft Kent.
4. Tag: Brighton und Sheffield Park Garden: Führung durch Reiseleitung in Brighton- Royal Pavilion; Palace Pier; Weiterfahrt ins Landesinnere zur Besichtigung und Führung im Sheffield Park Garden
5. Tag: RHS Garden Wisley und Hever Castle: Führung durch den wohl größten und eindrucksvollsten Schaugarten der Welt: Den Royal Horticultural Society’s Garden; Weiterfahrt nach Hever zum romantische Hever Castle;
6. Tag: Stippvisite in London und Kew Garden: Fahrt zur pulsierenden Stadt nach London, Stadtführung, bei der Sie Eindrücke sammeln und viel Wissenswertes über die Stadt an der Themse erfahren; Sehenswürdigkeiten wie Buckingham Palace, Piccadilly Circus, die Tower Bridge oder den berühmten Tower of London. Danach Fahrt weiter zu den Kew Gardens, den Royal Botanic Gardens mit Führung.
7. Tag: Dover Castle und es geht wieder aufs Festland: Fahrt zum Castle Dover mit Besichtigung und Führung durch Reiseleiter vor Ort
Die Bibel als Wegweiser für unser Leben - Das Buch der Bücher als kleine Bibliothek
Zugangswege und Grundlage für ein besseres Verständnis der Hl. Schrift als Wissenserweiterung und Lebenshilfe
So.
04.06.23
10:30
-
12:00
Pfarrheim
Schwabmünchen St. Michael
Die meisten Christen haben eine Hl. Schrift im Bücherregal stehen. Doch kaum einer hat das Buch je ganz gelesen. Wer sich mit der Bibel eingehender befasst, wird lernen und erfahren, wie lehrreich und vor allem wie zeitnah sehr viele Bibeltexte sind. Wir möchten Ihnen vermitteln, wie sehr die Bibel zum einen Impuls und Lebenshilfe, zum anderen aber auch interessanter Lesestoff und Bildung sein kann!
Themen:
Januar: „Alles vermag ich durch [Christus], der mich stärkt.“ Philipper 4:13
Wie finde ich auch im Alltag die Stärke, die ich brauche, um allen Anforderungen gerecht zu werden?
Februar: „Denn für Gott ist nichts unmöglich.“ Lukas 1:37
Tröstlich, diese Aussage, was kann ich tun, um ein "Gottvertrauen" zu erreichen, das mir Halt und Zuversicht im Leben gibt?
März: „Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist mir zur Rettung geworden. Er ist mein Gott, ihn will ich preisen; den Gott meines Vaters will ich rühmen.“ Exodus 15:2
Welchen Stellenwert hat Gott für mich? Nehme ich mir Zeit für meinen Glauben? Inwiefern bringt mir mein Glaube Zuversicht, Geborgenheit in schlechten Zeiten mit Sorgen und Nöten?
April: „Der Herr gebe Macht seinem Volk. Der Herr segne sein Volk mit Frieden.“ Psalm 29:11
Frieden - gerade im Hinblick auf den Ukraine Krieg ein brisantes, aktuelles Thema. Wir fragen uns, ob starker Glaube echten Frieden bringen kann!
Mai: „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! Ich habe dich stark gemacht, ja, ich habe dir geholfen und dich gehalten mit meiner siegreichen Rechten.“ Jesaja 41:10
Wie schön, sich auf jemanden verlassen zu können, zu wissen, ich bin nicht alleine, mir wird geholfen! Aber wie höre ich die Stimme Gottes in dieser hektischen Zeit? Kann ich das lernen?
Juni: „Alles, was für unser Leben und unsere Frömmigkeit gut ist, hat seine göttliche Macht uns geschenkt.“ 2 Petrus 1:3
Ehrfurcht und Achtung vor der Schöpfung - eigentlich alles, was wir bräuchten, um unsere Welt zu schützen!
Doch warum verdrängt der Mensch die fortschreitende Ausbeutung der Natur? Kann er doch ohne eine intakte Welt und Umwelt ebenso wenig überleben!
Aussagen der Bibel lesen: Oft nimmt sich das vor, aber wie sieht es im Alltag aus? Werden wir nicht manchmal schwach und vergessen alle guten Vorsätze? Vergessen wir in der Hektik des Alltages unsere guten Vorsätze?Wir werden erörtern, welche Ursachen unser Verhalten hat, was es bewirken kann und wie wir lernen, stärker und konsequenter zu werden - für mich, für meine Familie, meine Freunde und meine Mitmenschen!
Themen:
Januar: „Alles vermag ich durch [Christus], der mich stärkt.“ Philipper 4:13
Wie finde ich auch im Alltag die Stärke, die ich brauche, um allen Anforderungen gerecht zu werden?
Februar: „Denn für Gott ist nichts unmöglich.“ Lukas 1:37
Tröstlich, diese Aussage, was kann ich tun, um ein "Gottvertrauen" zu erreichen, das mir Halt und Zuversicht im Leben gibt?
März: „Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist mir zur Rettung geworden. Er ist mein Gott, ihn will ich preisen; den Gott meines Vaters will ich rühmen.“ Exodus 15:2
Welchen Stellenwert hat Gott für mich? Nehme ich mir Zeit für meinen Glauben? Inwiefern bringt mir mein Glaube Zuversicht, Geborgenheit in schlechten Zeiten mit Sorgen und Nöten?
April: „Der Herr gebe Macht seinem Volk. Der Herr segne sein Volk mit Frieden.“ Psalm 29:11
Frieden - gerade im Hinblick auf den Ukraine Krieg ein brisantes, aktuelles Thema. Wir fragen uns, ob starker Glaube echten Frieden bringen kann!
Mai: „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! Ich habe dich stark gemacht, ja, ich habe dir geholfen und dich gehalten mit meiner siegreichen Rechten.“ Jesaja 41:10
Wie schön, sich auf jemanden verlassen zu können, zu wissen, ich bin nicht alleine, mir wird geholfen! Aber wie höre ich die Stimme Gottes in dieser hektischen Zeit? Kann ich das lernen?
Juni: „Alles, was für unser Leben und unsere Frömmigkeit gut ist, hat seine göttliche Macht uns geschenkt.“ 2 Petrus 1:3
Ehrfurcht und Achtung vor der Schöpfung - eigentlich alles, was wir bräuchten, um unsere Welt zu schützen!
Doch warum verdrängt der Mensch die fortschreitende Ausbeutung der Natur? Kann er doch ohne eine intakte Welt und Umwelt ebenso wenig überleben!
Aussagen der Bibel lesen: Oft nimmt sich das vor, aber wie sieht es im Alltag aus? Werden wir nicht manchmal schwach und vergessen alle guten Vorsätze? Vergessen wir in der Hektik des Alltages unsere guten Vorsätze?Wir werden erörtern, welche Ursachen unser Verhalten hat, was es bewirken kann und wie wir lernen, stärker und konsequenter zu werden - für mich, für meine Familie, meine Freunde und meine Mitmenschen!
Jung bleiben in Kopf, Geist und Seele
Gedächtnistraining mal anders, rätseln und knobeln
So.
04.06.23
14:30
Pfarrheim
Schwabmünchen St. Michael
Um den Alterungsprozess im Gehirn zu stoppen, wenden wir gezielte spielerische Übungen an.
Grillkurs mit Thomas Fortner
Wie kann mein Fleisch mir gelingen? Welche Veganen Alternativen gibt es?
So.
04.06.23
15:00
Gersthofen Kolpingsfamilie
Gersthofen Kolpingfamilie
Die Grillsaison startet wieder.
Wie grillt man richtig? Was kann ich als Alternativen zum Fleisch meinen Gästen vom Grill bieten?
Gas-oder Holzkohle? Was ist der neueste Grilltrend?
Anmeldung erforderlich bei Manfred Lamprecht unter: familie_lamprecht@web.de
Wie grillt man richtig? Was kann ich als Alternativen zum Fleisch meinen Gästen vom Grill bieten?
Gas-oder Holzkohle? Was ist der neueste Grilltrend?
Anmeldung erforderlich bei Manfred Lamprecht unter: familie_lamprecht@web.de
Neue Methoden das Tanzbein zu schwingen
Fit bleiben, neue Schritte erlernen und tanzen. Der Tanz als Gedächtnistraining.
So.
04.06.23
16:00
Pfarrheim
Schwabmünchen St. Michael
ganzheitliches Gedächtnistraining: Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden.
Ein gutes Gedächtnis kommt überall gut an: Mit Gedächtnistraining vom Freizeitdenker in die Gedächtnisprofiliga
Mo.
05.06.23
10:00
-
11:30
Pfarrzentrum
Dinkelscherben St. Anna
Jung bleiben mit Körper, Geist und Seele
Ganzheitliches Gedächtnistraining bezieht alle Sinne und beide Gehirnhälften ein. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns, was zu einer Steigerung der allgemeinen Lernfähigkeit führt. Die gleichzeitige Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden.
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden.
Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns
Jeden Montag von 10.00 - 11.30 Uhr außer in den Ferien
Ganzheitliches Gedächtnistraining bezieht alle Sinne und beide Gehirnhälften ein. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns, was zu einer Steigerung der allgemeinen Lernfähigkeit führt. Die gleichzeitige Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden.
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz. Deshalb ist es auch für Kinder, Jugendliche und Berufstätige interessant. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden.
Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert nachhaltig die Leistung des Gehirns
Jeden Montag von 10.00 - 11.30 Uhr außer in den Ferien
"Wir! Nicht ich!"
So hat Pater Kentenich Schönstatt gebaut
Mo.
05.06.23
14:30
Pfarrheim
Königsbrunn Maria unterm Kreuz
Information zum Leben und Werk von Pater Kentenich und zum Aufbau und Gliederung der Schönstattbewegung.
Gespräch über das Schönstattwerk und die Schönstattpädagogik.
Gespräch über das Schönstattwerk und die Schönstattpädagogik.
Lebensqualität fürs Alter
Gedächtnis, Bewegung und Alltagskompetenzen stärken
Di.
06.06.23
10:00
-
11:30
Begegnungsstätte du & hier
KEB Landkreis Augsburg e.V. Langweid
Wer träumt nicht von einem aktiven, ausgefüllten Leben auch im Alter? Wer möchte nicht körperlich und geistig fit sein? Das Seniorenprogramm der Stadt Gersthofen setzt, nach dem gelungenen Start in 2021, auch heuer den Kurs Lebensqualität fürs Alter (LeA) fort, der berechtigte Hoffnungen zur Unterstützung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten weckt, um die Selbständigkeit im Alter möglichst lange zu erhalten.
• Gedächtnis – mit Spaß geistig fit bleiben,
• Bewegung – beweglich bleiben und sich entspannen,
• Alltagskompetenzen – mit den Veränderungen im alltäglichen Leben umgehen und
• Lebenssinn – sich mit Sinnfragen auseinandersetzen und Kraftquellen finden!
Der Kurs umfasst ab dem Start insgesamt 40 Wochen. Sie können am Starttermin nach Anmeldung ohne Verpflichtung schnuppern und entscheiden dann erst, ob Sie weiter teilnehmen möchten.
• Gedächtnis – mit Spaß geistig fit bleiben,
• Bewegung – beweglich bleiben und sich entspannen,
• Alltagskompetenzen – mit den Veränderungen im alltäglichen Leben umgehen und
• Lebenssinn – sich mit Sinnfragen auseinandersetzen und Kraftquellen finden!
Der Kurs umfasst ab dem Start insgesamt 40 Wochen. Sie können am Starttermin nach Anmeldung ohne Verpflichtung schnuppern und entscheiden dann erst, ob Sie weiter teilnehmen möchten.
Stricken für Anfänger, Grundkenntnisse erforderlich
Sie lernen neue Muster kennen, um ihre Strickprojekte zu optimieren.
Di.
06.06.23
14:30
-
16:30
Pfarrzentrum
Dinkelscherben St. Anna
Wir zeigen Ihnen Zu- und Abnahmen für Arm-, Zopf- und Lochmuster.
Bitte Rundstricknadel 60 cm lang (Stärke 4mm) und passende Wolle mitbringen
Bitte Rundstricknadel 60 cm lang (Stärke 4mm) und passende Wolle mitbringen
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
