Kurse für Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen
17. Mai 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
11. Oktober 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Leitershofen
18. Oktober 2025, Waldzeit: Naturpädagogik mit Kindern in Leitershofen
15. November 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
Nächste Veranstaltungen im Landkreis Augsburg
Bildhauerwoche
Ein kreativer Kurzurlaub
Mo.
21.09.26
14:00
-
26.09.26
13:00
Kloster
Oberschönenfeld Zisterzienserinnenabtei
Entdecken der eigenen verborgenen Talente, unter persönlicher Anleitung und Hilfestellung ein eigenes Kunstwerk schnitzen, zur inneren Ruhe und Entspannung finden. - Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Zu Beginn des Workshops erläutere ich die Werkzeugbenutzung und die Grundlagen der Holzbearbeitung. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie Ideen für Ihre Skulptur, Maske, Schale, Hausdekoration etc. entwickeln können. Sie können aber auch nach eigenen Vorstellungen, Zeichnungen oder Modellen arbeiten. Oder sie wagen sich einfach intuitiv an das Holz heran und lassen sich von ihm führen. Alles ist erlaubt! - Im Verlauf des Workshops stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und zeige Ihnen auch das Schärfen und Abziehen der Eisen. - Bei diesem rsprünglichen Arbeiten mit dem Holz werden alle Sinne angesprochen. Sie fühlen das Holz mit ihren Händen, riechen
seinen würzigen Duft und hören nur das rhythmische Klopfen des Klüpfels. Der Workshop mit dem ganz besonderen Werkstoff Holz ist ein Erlebnis der inneren Ruhe und Entspannung. - In den Holzkursen arbeiten wir in Kleingruppen von max. 6 Personen. So bleibt ausreichend Zeit für die persönliche Anleitung und Hilfestellung. Ich stelle professionelles Werkzeug und eine Auswahl an verschiedenem Schnitzholz, das sich leicht bearbeiten lässt, zur Verfügung. Wer ein eigenes, geeignetes Stück Holz mitbringen möchte, kann auch damit arbeiten.
– Bitte mitbringen: Feste und geschlossene Schuhe sowie, je nach Wetter, warme winddichte Kleidung (wir arbeiten draußen, aber überdacht).
Anfragen und Anmeldung an: post@seelenkreationen.de, Tel. 0160/1773849, www.seelenkreationen.de
seinen würzigen Duft und hören nur das rhythmische Klopfen des Klüpfels. Der Workshop mit dem ganz besonderen Werkstoff Holz ist ein Erlebnis der inneren Ruhe und Entspannung. - In den Holzkursen arbeiten wir in Kleingruppen von max. 6 Personen. So bleibt ausreichend Zeit für die persönliche Anleitung und Hilfestellung. Ich stelle professionelles Werkzeug und eine Auswahl an verschiedenem Schnitzholz, das sich leicht bearbeiten lässt, zur Verfügung. Wer ein eigenes, geeignetes Stück Holz mitbringen möchte, kann auch damit arbeiten.
– Bitte mitbringen: Feste und geschlossene Schuhe sowie, je nach Wetter, warme winddichte Kleidung (wir arbeiten draußen, aber überdacht).
Anfragen und Anmeldung an: post@seelenkreationen.de, Tel. 0160/1773849, www.seelenkreationen.de
Wo soll meine Lebens-Reise (noch) hingehen?
Den eigenen Kompass entdecken und nutzen
Fr.
25.09.26
09:00
Exerzitienhaus St. Paulus
Männerseelsorge Landkreis Augsburg
Diese Frage stellen sich junge Männer nach der Ausbildung oder nach dem ersten Crash im Leben. Diese Fragen stellen sich Männer in der Lebensmitte und im letzten Lebensdrittel.
Das Seminar bietet die Möglichkeit, sich damit auseinanderzusetzen:
· Wo stehe ich gerade in meinem Leben?
· Was und wie will ich (noch) leben?
· Was liegt mir am Herzen, das noch auf Erfüllung wartet?
· Was will ich weitergeben?
Anmeldung Tel: 0821 3166-2131
oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de
Das Seminar bietet die Möglichkeit, sich damit auseinanderzusetzen:
· Wo stehe ich gerade in meinem Leben?
· Was und wie will ich (noch) leben?
· Was liegt mir am Herzen, das noch auf Erfüllung wartet?
· Was will ich weitergeben?
Anmeldung Tel: 0821 3166-2131
oder maennerseelsorge@bistum-augsburg.de
ehe.wir.heiraten: Wie Ehe gelingen kann
Ehevorbereitungsseminar
Sa.
26.09.26
09:00
Exerzitienhaus St. Paulus
Referat Ehe und Familie
Sie bereiten sich auf Ihre kirchliche Hochzeit vor? Wir bieten Ihnen in dieser Zeit Ehevorbereitungsseminare an. Dabei setzen Sie sich mit der Bedeutung des Eheversprechens und einer christlichen Ehe auseinander. Außerdem erhalten Sie Gestaltungsideen für den Hochzeitsgottesdienst und Anregungen für eine gelingende Ehe. So können Sie an diesem Tag die Spuren Ihrer gemeinsamen Liebe vertiefen.
Teilnahmegebühr 20€/Paar - Mittagessen auf eigene Kosten.
Anmeldung: Ehe- und Familienseelsorge
Außenstelle Region Augsburg
Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Tel. 0821 3166-2111
efs-augsburg@bistum-augsburg.de
www.hochzeit-kirchlich.de
Teilnahmegebühr 20€/Paar - Mittagessen auf eigene Kosten.
Anmeldung: Ehe- und Familienseelsorge
Außenstelle Region Augsburg
Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Tel. 0821 3166-2111
efs-augsburg@bistum-augsburg.de
www.hochzeit-kirchlich.de
Achtsamkeitstag - verschiedene Meditationstechniken kennen lernen
Ein Tag ganz für Dich zum Entspannen und Ruhe tanken
Sa.
03.10.26
09:30
Kloster
Oberschönenfeld Zisterzienserinnenabtei
Herzliche Einladung zu einem Tag Auszeit im Kloster Oberschönenfeld. Erleben Sie einen entspannten Tag mit Phasen der Stille, mit Bewegungseinheiten drinnen und draußen und im gemeinsamen Austausch. Sie lernen verschiedene Meditationstechniken und Übungen aus dem MBSR-Achtsamkeitstraining (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) kennen. Wir reflektieren eigene Stressmuster und lernen Wege kennen, besser mit Stress umzugehen. Ein Tag zum Innehalten, Durchatmen und bei sich ankommen; ein Tag für Wohlgefühl und mehr Gelassenheit im Alltag.
Hinweis: Da wir auch rausgehen, bitte an wald- und wetterfeste Kleidung denken. Wenn vorhanden gerne eine Unterlage (z.B. Iso-Matte/ Yogamatte) sowie warme Socken und Pulli mitbringen.
Kontakt & Anmeldung via www.achtsamkeit-augsburg.de
Agnes Wiedemann, zertifizierte MBSR-Achtsamkeitstrainerin (MBSR-Verband), Resilienz- und Naturcoach (IHK), systemischer Coach (dvct), Telefon: 0177 – 1628101
Hinweis: Da wir auch rausgehen, bitte an wald- und wetterfeste Kleidung denken. Wenn vorhanden gerne eine Unterlage (z.B. Iso-Matte/ Yogamatte) sowie warme Socken und Pulli mitbringen.
Kontakt & Anmeldung via www.achtsamkeit-augsburg.de
Agnes Wiedemann, zertifizierte MBSR-Achtsamkeitstrainerin (MBSR-Verband), Resilienz- und Naturcoach (IHK), systemischer Coach (dvct), Telefon: 0177 – 1628101
Sa.
10.10.26
09:30
Kloster
Oberschönenfeld Zisterzienserinnenabtei
I„Entdecken Sie die transformative Kraft von Tanz und Meditation! In dieser besonderen Bildungsveranstaltung verbinden wir Bewegung und Achtsamkeit, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Durch gezielte Übungen lernen Sie, den Moment bewusst zu erleben, Ihre innere Balance zu finden und Stress abzubauen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – dieser Kurs fördert Ihre persönliche Weiterentwicklung und stärkt Ihr Wohlbefinden auf einer tiefen, ganzheitlichen Ebene.“
Leitung: Sr. M. Dorothea Körper OCist., Isabelle Brandner
Anmeldung an: Tel. 08238/9625-19,
Leitung: Sr. M. Dorothea Körper OCist., Isabelle Brandner
Anmeldung an: Tel. 08238/9625-19,
Sa.
10.10.26
11:00
Kloster
Oberschönenfeld Zisterzienserinnenabtei
In unserer herausfordernden Zeit ist es wichtig, sich innerlich zu sortieren. Wir suchen in einer schnell drehenden Welt nach Halt und Orientierung. Hierfür ein Handwerkszeug zu erlernen, stärkt uns, bringt Kraft und Freude.
Der Körper ist uns ein guter Begleiter. Wir kennen Aussagen wie „das schlägt mir auf den Magen“ oder „etwas macht mir Kopfzerbrechen“. Durch gezielte Berührung können wir Heilsames bewirken und wieder ins Lot kommen. Mit Impulsen zur Selbstfürsorge, der Wahrnehmung unserer Körperweisheit und mithilfe heilsamer Berührung finden wir Wege zur inneren Stärkung. In den wunderschönen Räumen des Kloster Oberschönenfeld lade ich Dich zum Innehalten ein.
Mitbringen: Entspannte Kleidung, Schreibzeug und eine Decke
Der Körper ist uns ein guter Begleiter. Wir kennen Aussagen wie „das schlägt mir auf den Magen“ oder „etwas macht mir Kopfzerbrechen“. Durch gezielte Berührung können wir Heilsames bewirken und wieder ins Lot kommen. Mit Impulsen zur Selbstfürsorge, der Wahrnehmung unserer Körperweisheit und mithilfe heilsamer Berührung finden wir Wege zur inneren Stärkung. In den wunderschönen Räumen des Kloster Oberschönenfeld lade ich Dich zum Innehalten ein.
Mitbringen: Entspannte Kleidung, Schreibzeug und eine Decke
Sa.
17.10.26
09:00
Kloster
Oberschönenfeld Zisterzienserinnenabtei
Kreativ heilsames Schreiben kann helfen, innere Klarheit zu gewinnen, Emotionen zu verarbeiten und persönliche Belastungen zu bewältigen.
Unter dem Titel "Mit dem Bleistift mir begegnen" werden drei Samstage angeboten:
19. Sept.: In der Kunst
17. Okt.: In der Natur
14. Nov.: In der Stille
Die Preise für die Samstage sind für Mittagessen, Kaffee und Kursgebühr: € 70,--.
Es ist auch möglich, alle drei Samstage zu besuchen zum Gesamtpreis von € 180,--.
Susanne Debold ist Heilpädagogin, systemische Beraterin und Schreibcoach.
Anmeldung: Tel. 0821/40827648
Unter dem Titel "Mit dem Bleistift mir begegnen" werden drei Samstage angeboten:
19. Sept.: In der Kunst
17. Okt.: In der Natur
14. Nov.: In der Stille
Die Preise für die Samstage sind für Mittagessen, Kaffee und Kursgebühr: € 70,--.
Es ist auch möglich, alle drei Samstage zu besuchen zum Gesamtpreis von € 180,--.
Susanne Debold ist Heilpädagogin, systemische Beraterin und Schreibcoach.
Anmeldung: Tel. 0821/40827648
Meditationstag
Im Wechsel erleben wir stille Zeiten vor Gott, geistliche Impulse, Körperwahrnehmungen und Meditationsübungen.
Sa.
24.10.26
09:30
Kloster
Oberschönenfeld Zisterzienserinnenabtei
Im Wechsel erleben wir stille Zeiten vor Gott, geistliche Impulse, Körperwahrnehmungen und Meditationsübungen.
Leitung: Sr. M. Dorothea Körper OCist.
Anmeldung an: Tel. 08238/9625-19
Leitung: Sr. M. Dorothea Körper OCist.
Anmeldung an: Tel. 08238/9625-19
Do.
12.11.26
17:00
-
15.11.26
13:00
Kloster
Oberschönenfeld Zisterzienserinnenabtei
An jedem Ort, den wir besuchen, finden wir einen anderen Erdboden. Er unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung und Farbe. So ist auch unser Leben vielfarbig. - Gold steckt auch in der Erde – und will gefunden werden. Gold steht in religiöser und symbolischer Verbindung mit dem Göttlichen. Im Mailen mit Erde und Gold bereiten wir uns auf Weihnachten vor.
Anmeldung: Tel. 08238/9625-27
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Anmeldung: Tel. 08238/9625-27
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Sa.
14.11.26
09:00
Kloster
Oberschönenfeld Zisterzienserinnenabtei
Kreativ heilsames Schreiben kann helfen, innere Klarheit zu gewinnen, Emotionen zu verarbeiten und persönliche Belastungen zu bewältigen.
Unter dem Titel "Mit dem Bleistift mir begegnen" werden drei Samstage angeboten:
19. Sept.: In der Kunst
17. Okt.: In der Natur
14. Nov.: In der Stille
Die Preise für die Samstage sind für Mittagessen, Kaffee und Kursgebühr: € 70,--.
Es ist auch möglich, alle drei Samstage zu besuchen zum Gesamtpreis von € 180,--.
Susanne Debold ist Heilpädagogin, systemische Beraterin und Schreibcoach.
Anmeldung: Tel. 0821/40827648
Unter dem Titel "Mit dem Bleistift mir begegnen" werden drei Samstage angeboten:
19. Sept.: In der Kunst
17. Okt.: In der Natur
14. Nov.: In der Stille
Die Preise für die Samstage sind für Mittagessen, Kaffee und Kursgebühr: € 70,--.
Es ist auch möglich, alle drei Samstage zu besuchen zum Gesamtpreis von € 180,--.
Susanne Debold ist Heilpädagogin, systemische Beraterin und Schreibcoach.
Anmeldung: Tel. 0821/40827648
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)