|
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Elke Pinnecke, die unseren Verein über viele Jahre hinweg mit ihrer Herzlichkeit und ihrer offenen Art bereichert hat. Seit über 10 Jahren war sie in der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg eine gewissenhaft engagiert Ehrenamtliche. Sie hat stets dafür gesorgt, dass unsere Veranstaltungen und Projekte mit Wärme, Menschlichkeit und christlicher Nächstenliebe gestaltet wurden. Ihr Einsatz hat dazu beigetragen, Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten, zu stärken und im Glauben zu ermutigen. Seit 2018 hat sie gerne das Amt der Kassenprüferin übernommen und dazu beigetragen, die finanzielle Integrität unseres Vereins zu sichern. Wir sind dankbar für die gemeinsamen Jahre und die wertvollen Erinnerungen! Möge Gott ihr die ewige Ruhe schenken und sie in seinem Frieden aufnehmen. |
Kurse für Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen
17. Mai 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
11. Oktober 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Leitershofen
18. Oktober 2025, Waldzeit: Naturpädagogik mit Kindern in Leitershofen
15. November 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
Nächste Veranstaltungen im Landkreis Augsburg
Erste- Hilfe- Koffer bei Wut, Panik und anderen intensiven Gefühlen
Anmeldung unter www.awo-haus-der-familie.de
In Kooperation mit dem Haus der Familien, Stadtbergen.
Babymassage nach Leboyer (9 Wochen bis 9 Monate)
Verbindung zwischen dir und deinem Kind und festigen das Urvertrauen. Hautkontakt ist für Babys überlebenswichtig, denn sie erfahren ihre Umwelt und ihren Körper durch Erspüren und Gefühle. Die Massage fördert zudem die Motorik und unterstützt die körperliche, geistige, seelische und emotionale Entwicklung. Sie hilft bei Unruhe und trägt zur Entspannung bei.
Bitte mitbringen: Sportmatte, Handtuch und wasserfeste Unterlage, Windeln zum Wechseln,
Elternteil bitte bequeme Kleidung tragen
Anmeldung unter www.haus-der-familie.de
In Kooperation mit dem Haus der Familien, Stadtbergen.
Babymassage nach Leboyer (9 Wochen bis 9 Monate)
Bitte mitbringen: Sportmatte, Handtuch und wasserfeste
Unterlage, Windeln zum Wechseln, Elternteil bitte bequeme Kleidung tragen
Anmeldung über www.awo-haus-der-familie.de
ehe.wir.heiraten: Wie Ehe gelingen kann
Teilnahmegebühr 20€/Paar - Mittagessen auf eigene Kosten.
Anmeldung: Ehe- und Familienseelsorge
Außenstelle Region Augsburg
Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Tel. 0821 3166-2111
efs-augsburg@bistum-augsburg.de
www.hochzeit-kirchlich.de
Neue Methoden das Tanzbein zu schwingen
Ob ein Tag, ein Wochenende oder eine ganze Kurs-Reihe - und das für jedes Alter.
Ob Ausdruckstanz, Volkstanz oder traditioneller Hawaiianischer Hula Tanz , versuchen Sie es. Tanzen macht glücklich.
Entdecker-Kurs für Eltern mit Ihren Kindern mit Autismus
Was Ihr Kind erlebt:
– Sensorische Spielangebote zum Fühlen, Sehen, Hören, Riechen
– Struktur und Rituale, die Sicherheit geben
– Echtes Spiel, freies Entdecken und soziale Begegnung
– Freies, druckloses Erleben – ganz im eigenen Tempo
– Möglichkeiten zum Rückzug, wenn es zu viel wird
– Die Sicherheit, ganz sie selbst sein zu dürfen
– Vor allem: Zeit mit Ihnen – bewusst, verbunden, wertschätzend
Was Sie als Eltern erleben:
– Positive, entspannte Zeit mit Ihrem Kind – ohne Erwartungen, ohne To-do-Listen
- Wie Beziehung durch gemeinsames Erleben gestärkt wird
– Einblick in Sensory Play als Weg zur Stressregulation – für Ihr Kind und für Sie selbst
- Wie sensorisches Spiel gezielt die Entwicklung unterstützt – ganz ohne Druck
– Impulse, wie Sie mit einfachen Mitteln zu Hause weiterspielen können und einfache Materialien für zu Hause eingesetzt werden können
– Austausch mit anderen Eltern, die ähnliche Erfahrungen machen, wirkt entlastend und kann neue Impulse für mehr Leichtigkeit geben
– Wie man feinfühlig auf Reizüberflutung, Rückzug oder emotionale Reaktionen reagiert
– Bestärkung in Ihrer Rolle – denn niemand kennt Ihr Kind besser als Sie
Warum Sensory play mehr ist als Spielerei:
Es reguliert, verbindet, entspannt.
Es bringt Sprache, Motorik & Beziehung in Bewegung – und schenkt Momente echter Nähe.
Unser Kurs bietet:
– Fachlich fundierte, feinfühlige Begleitung
– Kleine Gruppen für echte Begegnung
– Einen sicheren Rahmen, der sowohl den Kindern als auch Ihnen guttut
Unser Ziel:
Mehr als Förderung – wir schaffen verbindende Erlebnisse, stärken das Selbstvertrauen von Eltern und Kindern und laden dazu ein, das Erlebte mit in den Familienalltag zu nehmen.
gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Fit und gesund im Alter
Hier werden Übungen gezeigt, die im Alltag oder zu Hause gut einzubauen sind.
Die Kunst der Wertschätzung - für Eltern mit Kindern bis 7 Jahren
Die Logotherapie kann Ihnen das Handwerkszeug für ein liebevolles Miteinander vermitteln.
Dadurch können Sie eine positive Familienkultur entwickeln.
Logotherapie in der Pädagogik stellt die richtigen Fragen nach dem Sinn unserer Existenz, nach dem Sinn des Lernens.
Denn, so Viktor Frankl: In der Erkenntnis des Sinns verwirklicht sich der Mensch“.
Bei Interesse bitte anmelden über die Homepage oder per Mail unter keb.ldkr-augsburg@bistum-augsburg.de
Kommunion früher und heute
Die Bedeutung der Paarkommunikation in der Paarbeziehung
EPL und KEK-erfahrende Paare vertiefen hierzu die erlernten Kommunikations- und Problemlösefertigkeiten. Zufriedene Paare haben bessere Chancen auf ein gesünderes und längeres Leben, und auch deren Kinder profitieren in vielfacher Hinsicht.
Anmeldung: bis 5.1.2026; keine Kinderbetreuung
Anmeldung: Ehe- und Familienseelsorge
Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Tel. 0821 3166-2111
efs-augsburg@bistum-augsburg.de
beziehung-leben.de
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)