Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Elke Pinnecke, die unseren Verein über viele Jahre hinweg mit ihrer Herzlichkeit und ihrer offenen Art bereichert hat. Seit über 10 Jahren war sie in der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg eine gewissenhaft engagiert Ehrenamtliche. Sie hat stets dafür gesorgt, dass unsere Veranstaltungen und Projekte mit Wärme, Menschlichkeit und christlicher Nächstenliebe gestaltet wurden. Ihr Einsatz hat dazu beigetragen, Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten, zu stärken und im Glauben zu ermutigen. Seit 2018 hat sie gerne das Amt der Kassenprüferin übernommen und dazu beigetragen, die finanzielle Integrität unseres Vereins zu sichern. Wir sind dankbar für die gemeinsamen Jahre und die wertvollen Erinnerungen! Möge Gott ihr die ewige Ruhe schenken und sie in seinem Frieden aufnehmen. |
Kurse für Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen
17. Mai 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
11. Oktober 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Leitershofen
18. Oktober 2025, Waldzeit: Naturpädagogik mit Kindern in Leitershofen
15. November 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
Nächste Veranstaltungen im Landkreis Augsburg
Nonnenhorn am Bodensee entdecken- Das südlichste Dorf Bayerns kennenlernen
Es ist endlich wieder soweit, wir fahren im September, diesmal 1Tag länger, in die Familienferienstätte Haus St. Christopherus nach Nonnenhorn. Die PG Lechfeld hat die Anlage direkt am Bodensee gemietet. Viele von ihnen waren ja schon öfters dabei. Nachdem es letztes Jahr allen gut gefallen hat,und wir dann die Frage erhielten, ob wir dieses Jahr wieder fahren könnten, haben wir uns dazu entschieden, dies wieder zu organisieren.
Es gibt 22 Einzelzimmer, sowie 11 Doppelzimmer.
das verbindliche Anmeldeformular erhalten Sie im Pfarrbüro Klosterlechfeld, oder bei Frau Rid Brigitte oder Frau Elfriede Ebner. Bei Anmeldung wird der sofortige Reisepreis fällig. Überweisung bitte auf folgendes Konto:
Raiffeisenbank Schwabmünchen-Stauden eG Kath.Kirchenstiftung Maria Hilf Klosterlechfeld Konto DE57 7206 9220 0000 8605 14
Verwendungszweck: Nonnenhorn und Ihr Name
Wir fahren Montag den 15.9.25 um 8:00 an der lmhofhalle in Untermeitingen ab. Dort sind Parkplätze vorhanden.
Obermeitingen Bürgerhaus 8:10 Uhr Klosterlechfeld Festplatz 8:20 Uhr
Rückreise erfolgt am Samstag,den 19.9.25 so gegen 10 Uhr
Der Preis beträgt 400,00 €.Da wir einen Tag länger dort sind, die
Busfahrt, sowie der Übernachtungs- und Vollpensionspreis sich verteuert haben, ergab sich dieser Preis. Wir hoffen, dass wir noch Zuschüsse von KEB und PG Lechfeld bekommen.
Es ist folgendesim Preis enthalten
Busfahrt
Übernachtung und Vollpension Kurtaxe
Ausflug mit Schiff nach Bregenz (Ausweis bitte nicht vergessen)
Lindau mit Friedensweg Und noch Einiges mehr.
Inder Hoffnung auf volle Auslastung der wunderschönen Anlage direkt am Bodensee.
Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention
Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!
Wenn Ihnen dieses Angebot zusagt, dann heißen wir Sie herzlichst willkommen - bleiben Sie auch im Alter fit!
Sollte es Terminänderungen geben, werden Sie rechtzeitig darüber informieren!
Tanzen im Sitzen: Ein Angebot für Jung und Alt - Sitztanz ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!
Wir bewegen uns zu flotten und getragenen Rhythmen und manchmal dürfen auch Tanzutensilien wie Tücher und Klangstäbe nicht fehlen.
mit diesen homöopathischen Mitteln kommen Sie gut durch den Winter
Füssen
Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung bei A. Nußbauer (Tel. 1859) oder S. Berchtenbreiter (Tel. 2844).
Trauergehen mit dem Trauerkreis: Wegbegleitung bei der Trauer - Hilfe zur Selbsthilfe
Wie lerne ich, Trauer anzunehmen?
Wie lerne ich, mit der Trauer zu leben?
Gibt es Licht am Ende des Tunnels?
Wieder Lebensfreunde empfingen - ist das möglich?
All diese Fragen und Impulse möchten wir an der frischen Luft während einer Wanderung erörtern - sicherlich ist es für den einen oder anderen einfacher, in einer lockeren Umgebung Gesprächszugang zu finden. Wir treffen uns am Luitpoldpark beim Parkplatz an der Riedstrasse und gehen mit einem entzündeten Kerzlein für unsere Verstorbenen weiter.
Wir feiern ein Ehejubiläum: Rückschau - Zukunft - Gemeinsamkeiten vertiefen
Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro der PG Meitingen bis spät. 10. September 2025 unter Tel. 08271 2341.
Musical Reise "Ludwig²"
Vor der atemberaubenden Kulisse des Forggensees und mit Blick auf Schloss Neuschwanstein erwartet Sie ein unvergesslicher Abend in Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen.
Die Kosten für die Busfahrt betragen sich 100/ 110 € je nach Kategorie, enthalten sind hierbei: Busfahrt, Imbiss, Eintritt und Führung
Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 04. August 2025 an bei:
Sonja Köhn: 0151-64607005 (KDFB Gablingen)
oder
Karin Zedelmeier: 0151-1622065 (KDFB Batzenhofen)
Sichern Sie sich Ihren Platz und erleben Sie ein mitreißendes Musical!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
ehe.wir.heiraten: Wie Ehe gelingen kann
Teilnahmegebühr 20€/Paar - Mittagessen auf eigene Kosten.
Anmeldung: Ehe- und Familienseelsorge
Außenstelle Region Augsburg
Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
Tel. 0821 3166-2111
efs-augsburg@bistum-augsburg.de
www.hochzeit-kirchlich.de
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
