Kurse für Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen
17. Mai 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
11. Oktober 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Leitershofen
18. Oktober 2025, Waldzeit: Naturpädagogik mit Kindern in Leitershofen
15. November 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
Nächste Veranstaltungen im Landkreis Augsburg
Fr.
27.11.26
17:00
-
29.11.26
13:00
Kloster
Oberschönenfeld Zisterzienserinnenabtei
Anmeldung: Tel. 08238/9625-19
Ich darf mich in meinem Körper, in meinem Denken und Tun wahrnehmen, ebenso darf ich Gott im Wort, Meditation und Gebet wieder neu entdecken. - Wir werden gemeinsam geistliche Impulse hören, miteinander meditieren und beten. Es bleibt Zeit für sich selbst, Zeit zum Spazierengehen, zum Entspannen, zum einfachen
Da-sein. Dies alles kann uns helfen, in unserem Leben Dinge wieder neu zu entdecken und zu ordnen und vor allem zu bejahen.
Anmeldung an: Tel. 08238/962
Ich darf mich in meinem Körper, in meinem Denken und Tun wahrnehmen, ebenso darf ich Gott im Wort, Meditation und Gebet wieder neu entdecken. - Wir werden gemeinsam geistliche Impulse hören, miteinander meditieren und beten. Es bleibt Zeit für sich selbst, Zeit zum Spazierengehen, zum Entspannen, zum einfachen
Da-sein. Dies alles kann uns helfen, in unserem Leben Dinge wieder neu zu entdecken und zu ordnen und vor allem zu bejahen.
Anmeldung an: Tel. 08238/962
Mo.
30.11.26
17:00
-
06.12.26
13:00
Kloster
Oberschönenfeld Zisterzienserinnenabtei
Kennenlernen der traditionellen Maltechnik mit Eitemporafaben und Vergolden mit Blattgold, Beschäftigung mit Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens, Erfahren des tieferen Sinnes der Schönheit, der Farben und des Goldes. Fertigstellen einer eigenen Ikone, individuelle Betreuung in einer kleinen Gruppe. Nach täglich ca. sechsstündiger Malarbeit kann am Ende der Woche eine fertig gemalte Ikone mitgenommen werden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs ist so konzipiert, dass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen daran teilnehmen können. Eine Liste von Material, das mitgebracht oder im Kurs erworben werden kann, wird nach Anmeldung zugesandt.
Anmeldung an: tigris.rex@cable.vol.at - www.ikonenmalen.de
Anmeldung an: tigris.rex@cable.vol.at - www.ikonenmalen.de
Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention
Gelenkigkeit - Belastbarkeit - Reaktionsfähigkeit - Beweglichkeit schulen
Do.
03.12.26
14:30
-
16:30
Pfarrheim
Schwabmünchen St. Michael
Bewegung für die Gelenkigkeit - Beweglichkeit - Belastbarkeit - Reaktionsfähigkeit.
Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!
Wenn Ihnen dieses Angebot zusagt, dann heißen wir Sie herzlichst willkommen - bleiben Sie auch im Alter fit!
Sollte es Terminänderungen geben, werden Sie rechtzeitig darüber informieren!
Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!
Wenn Ihnen dieses Angebot zusagt, dann heißen wir Sie herzlichst willkommen - bleiben Sie auch im Alter fit!
Sollte es Terminänderungen geben, werden Sie rechtzeitig darüber informieren!
Bleib fit, Gedächtnistrainig zur Erhaltung der geistigen Fitness
Kognitive Fähigkeiten fördern – Ihr Training für mehr geistige Stärke im Alltag“
Di.
08.12.26
09:30
-
11:00
Pfarrheim
Gersthofen St. Jakobus maj.
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Gedächtnistraining teilzunehmen, das speziell entwickelt wurde, um Ihre geistigen Fähigkeiten zu erhalten und zu stärken. In einer angenehmen und unterstützenden Atmosphäre trainieren Sie regelmäßig wichtige Alltagsfähigkeiten, die Ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren, Zahlen und Namen leichter zu merken und Ihre geistige Fitness langfristig zu fördern.
Das Gedächtnistraining richtet sich an alle, die ihre kognitiven Fähigkeiten aktiv erhalten möchten – sei es zur Prävention oder nach einem Schlaganfall, bei Demenz oder im Alter, wenn das Gedächtnis nicht mehr so zuverlässig ist wie früher. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie sowohl Gedächtnis als auch Konzentration und Sprachfähigkeiten auf spielerische und abwechslungsreiche Weise anregen.
Ziel des Trainings ist es, die geistige Klarheit und Flexibilität zu bewahren. Im Rahmen der Übungen werden Sie Ihre Wahrnehmung, Merkfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit auf einfache, aber effektive Weise trainieren. Das Training bietet eine tolle Gelegenheit, die geistige Fitness zu fördern, die Lebensqualität zu steigern und den Geist auf Trab zu halten.
Kommen Sie vorbei und tun Sie etwas für Ihre geistige Gesundheit! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten, motivierenden Austausch.
Das Gedächtnistraining richtet sich an alle, die ihre kognitiven Fähigkeiten aktiv erhalten möchten – sei es zur Prävention oder nach einem Schlaganfall, bei Demenz oder im Alter, wenn das Gedächtnis nicht mehr so zuverlässig ist wie früher. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie sowohl Gedächtnis als auch Konzentration und Sprachfähigkeiten auf spielerische und abwechslungsreiche Weise anregen.
Ziel des Trainings ist es, die geistige Klarheit und Flexibilität zu bewahren. Im Rahmen der Übungen werden Sie Ihre Wahrnehmung, Merkfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit auf einfache, aber effektive Weise trainieren. Das Training bietet eine tolle Gelegenheit, die geistige Fitness zu fördern, die Lebensqualität zu steigern und den Geist auf Trab zu halten.
Kommen Sie vorbei und tun Sie etwas für Ihre geistige Gesundheit! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten, motivierenden Austausch.
Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention
Gelenkigkeit - Belastbarkeit - Reaktionsfähigkeit - Beweglichkeit schulen
Do.
10.12.26
14:30
-
16:30
Pfarrheim
Schwabmünchen St. Michael
Bewegung für die Gelenkigkeit - Beweglichkeit - Belastbarkeit - Reaktionsfähigkeit.
Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!
Wenn Ihnen dieses Angebot zusagt, dann heißen wir Sie herzlichst willkommen - bleiben Sie auch im Alter fit!
Sollte es Terminänderungen geben, werden Sie rechtzeitig darüber informieren!
Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!
Wenn Ihnen dieses Angebot zusagt, dann heißen wir Sie herzlichst willkommen - bleiben Sie auch im Alter fit!
Sollte es Terminänderungen geben, werden Sie rechtzeitig darüber informieren!
Atempause für die Seele
Aufarbeiten von Belastungssituationen, Wecken von Selbstheilungskräften, Lebensfreude und Gottvertrauen.
Sa.
12.12.26
09:00
Kloster
Oberschönenfeld Zisterzienserinnenabtei
Lauschen auf den Atem, Übungen für Leib und Seele, Wohlspannung, Aufarbeiten von Belastungssituationen, Wecken von Selbstheilungskräften, Lebensfreude und Gottvertrauen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Iso-Matte, Decke und ein kleines Kissen.
Anmeldung an Hildegard Jocham, Telefon: 07305/2436
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Iso-Matte, Decke und ein kleines Kissen.
Anmeldung an Hildegard Jocham, Telefon: 07305/2436
Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention
Gelenkigkeit - Belastbarkeit - Reaktionsfähigkeit - Beweglichkeit schulen
Do.
17.12.26
14:30
-
16:30
Pfarrheim
Schwabmünchen St. Michael
Bewegung für die Gelenkigkeit - Beweglichkeit - Belastbarkeit - Reaktionsfähigkeit.
Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!
Wenn Ihnen dieses Angebot zusagt, dann heißen wir Sie herzlichst willkommen - bleiben Sie auch im Alter fit!
Sollte es Terminänderungen geben, werden Sie rechtzeitig darüber informieren!
Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!
Wenn Ihnen dieses Angebot zusagt, dann heißen wir Sie herzlichst willkommen - bleiben Sie auch im Alter fit!
Sollte es Terminänderungen geben, werden Sie rechtzeitig darüber informieren!
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)