für Eltern Kind Gruppen Leiter/innen
17. Mai 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
11. Oktober 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Leitershofen
18. Oktober 2025, Waldzeit: Naturpädagogik mit Kindern in Leitershofen
15. November 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
Nächste Veranstaltungen im Landkreis Augsburg
Geführte Wanderung zwischen Riedlandschaft zwischen Donau und Zusam
Flora und Fauna in der Riedlandschaft entdecken
Do.
26.06.25
08:00
Zusmarshausen Freunde des Zusamtals
Zusmarshausen "Freunde des Zusamtals"
Geführte Wanderung zwischen Riedlandschaft zwischen Donau und Zusam (ca. 9 Km).
Wir treffen uns um 9Uhr am Gasthof Straub in Pfaffenhofen und werden bei der geführten Wanderung von Luise Rieß und Herta Schaller über die Riedlandschaft, über Fauna und Flora ausführlich informiert. Unterwegs werden wir eine kleine Rucksackpause einlegen und auf dem Rückweg im Cafe Contur in Pfaffenhofen einkehren.
Abfahrt ist um 8 Uhr am Nettoparkplatz in Zusmarshausen. Um Anmeldung wird gebeten bei Frau Anni Hartmann unter 08291 291.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir treffen uns um 9Uhr am Gasthof Straub in Pfaffenhofen und werden bei der geführten Wanderung von Luise Rieß und Herta Schaller über die Riedlandschaft, über Fauna und Flora ausführlich informiert. Unterwegs werden wir eine kleine Rucksackpause einlegen und auf dem Rückweg im Cafe Contur in Pfaffenhofen einkehren.
Abfahrt ist um 8 Uhr am Nettoparkplatz in Zusmarshausen. Um Anmeldung wird gebeten bei Frau Anni Hartmann unter 08291 291.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
LeA - Lebensqualität fürs Alter - Gedächtnistraining für Anfänger und Fortgeschrittene
zur Erhaltung der geistigen Fitness: Gehirnjogging mit Puzzlen, Rätsel und mehr
Do.
26.06.25
10:00
-
11:30
Pfarrheim
Diedorf Herz Mariä
ist ein Kurs für Menschen ab der Lebensmitte –
ein Trainingsprogramm für Körper, Geist und Seele
LeA trägt dazu bei,
die Gesundheit zu erhalten,
die Selbstständigkeit zu fördern,
die Beziehungsfähigkeit zu erweitern,
das eigene Älterwerden sinnvoll zu gestalten.
In regelmäßigen Gruppentreffen
werden Bausteine aus vier Bereichen kombiniert:
Gedächtnis
- mit Spaß geistig fit bleiben!
Bewegung
- beweglich bleiben und sich entspannen!
Alltagskompetenzen
- mit den Veränderungen im alltäglichen Leben umgehen!
Lebenssinn
- sich mit Sinnfragen auseinander setzen und Kraftquellen im Glauben finden!
ein Trainingsprogramm für Körper, Geist und Seele
LeA trägt dazu bei,
die Gesundheit zu erhalten,
die Selbstständigkeit zu fördern,
die Beziehungsfähigkeit zu erweitern,
das eigene Älterwerden sinnvoll zu gestalten.
In regelmäßigen Gruppentreffen
werden Bausteine aus vier Bereichen kombiniert:
Gedächtnis
- mit Spaß geistig fit bleiben!
Bewegung
- beweglich bleiben und sich entspannen!
Alltagskompetenzen
- mit den Veränderungen im alltäglichen Leben umgehen!
Lebenssinn
- sich mit Sinnfragen auseinander setzen und Kraftquellen im Glauben finden!
Die Rolle des Lektors in der Luturgie und Sprecherziehung
Sprecherziehung und Betonung mit Vortragsübung!
Do.
26.06.25
18:00
-
19:30
Pfarrzentrum Schwabmünchen
Schwabmünchen St. Michael
In der katholischen Kirche besteht die Hauptaufgabe des Lektors (lat. Vorleser) darin, die Schriftlesungen vorzutragen. Darauf aufbauend erörtern wir die Rolle des Lektors in der Liturgie und erarbeiten neue Ansätze, die gelesenen Texte ansprechnend vorzutragen. Der richtige Umgang mit dem "Mikrophon im Rampenlicht" will geübt werden! Wichtigkeit der richtigen Betonung bei dem Vorgelesenen wird ebenso aufgezeigt wie die geeignete Spechgeschwindigkeit!
Im Anschluss daran Sprecherziehung und Betonung mit Vortragsübung!
Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl!
Im Anschluss daran Sprecherziehung und Betonung mit Vortragsübung!
Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl!
Einheimische Heilkräuter und Gewürze und deren Heilkunst
Führung durch den Apothekergarten im Botanischen Garten in Augsburg
Do.
26.06.25
18:30
Pfarrheim
Stadtbergen Maria Hilfe der Christen
Klöppeln - Erlernen neuer Techniken für Anfänger und Fortgeschrittene
Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut.
Do.
26.06.25
19:00
-
21:00
Laurentiushaus Bobinen
Bobingen St. Felizitas
Klöppeln ist eine sehr alte Form der Spitzenherstellung. Das Garn wird dabei auf Hölzchen, die Klöppel, gewickelt, diese werden nach einem bestimmten Rhythmus bewegt. Die Spitze erhält ihre Form durch das Setzen von Nadeln.
Anfängerinnen und Anfänger erlernen die Grundtechnik und werden nach eigenen Wünschen weitergeführt. Wenn Sie bereits Klöppelkenntnisse haben, können Sie diese erweitern. Ob traditionelle Techniken, Modernes oder das Umsetzen eines eigenen Entwurfs – bestimmen Sie den Kursinhalt selbst!
Beim Klöppeln trainieren Sie ganz nebenbei auch die Feinmotorik und die Konzentrationsleistung.
Anfängerinnen und Anfänger erlernen die Grundtechnik und werden nach eigenen Wünschen weitergeführt. Wenn Sie bereits Klöppelkenntnisse haben, können Sie diese erweitern. Ob traditionelle Techniken, Modernes oder das Umsetzen eines eigenen Entwurfs – bestimmen Sie den Kursinhalt selbst!
Beim Klöppeln trainieren Sie ganz nebenbei auch die Feinmotorik und die Konzentrationsleistung.
Persönlichkeitsbildung
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen
Fr.
27.06.25
14:30
-
20:30
Klostergebäude
Klosterlechfeld Maria Hilf
Warum Sie genauso denken, lieben und sich verhalten, wie Sie es tun. Nach John M. Oldham und Lois B. Morris
Es gibt 13 Persönlichkeitsstile. Die überstarken Ausprägungen dieser Stile entsprechen den Persönlichkeitsstörungen, die in der Regel Krankheitswert haben. In Stresssituationen können Persönlichkeitsstile sich soweit verschärfen, dass sie sich in die Nähe von Störungen verschlimmern. Persönlichkeit entspricht (auch) der individuellen Mischung der 3 dominierenden Stile, aber auch der gesamten Mischung von Stilanteilen. Damit ist Persönlichkeit einmalig.
Es gibt 13 Persönlichkeitsstile. Die überstarken Ausprägungen dieser Stile entsprechen den Persönlichkeitsstörungen, die in der Regel Krankheitswert haben. In Stresssituationen können Persönlichkeitsstile sich soweit verschärfen, dass sie sich in die Nähe von Störungen verschlimmern. Persönlichkeit entspricht (auch) der individuellen Mischung der 3 dominierenden Stile, aber auch der gesamten Mischung von Stilanteilen. Damit ist Persönlichkeit einmalig.
EPL-Kommunikationskurs
Ein partnerschaftliches Lernprogramm
Sa.
28.06.25
09:00
-
17:30
Seelsorgeamt Außenstelle Augsburg
Referat Ehe und Familie
Das renommierte Kommunikationstraining EPL hilft Paaren, gezielt miteinander zu reden, ihr Gespräch und ihre Beziehung zu vertiefen. Hilfreiche Gesprächsregeln werden bei den sechs Kursabenden jeweils als Paar im intensiven Coaching durch Trainerinnen und Trainer eingeübt. Weitere Infos unter www.epl-kek.de.
Kostenloser Infoabend hierzu am 3.6.2025
Kostenloser Infoabend hierzu am 3.6.2025
ehe.wir.heiraten: Wie Ehe gelingen kann
Ehevorbereitungsseminar
Sa.
28.06.25
09:00
Pfarrzentrum Oscar Romero
Referat Ehe und Familie
Sie bereiten sich auf Ihre kirchliche Hochzeit vor? Wir bieten Ihnen in dieser Zeit Ehevorbereitungsseminare an. Dabei setzen Sie sich mit der Bedeutung des Eheversprechens und einer christlichen Ehe auseinander. Außerdem erhalten Sie Gestaltungsideen für den Hochzeitsgottesdienst und Anregungen für eine gelingende Ehe. So können Sie an diesem Tag die Spuren Ihrer gemeinsamen Liebe vertiefen.
Teilnahmegebühr 20€/Paar - Mittagessen auf eigene Kosten.
Anmeldung: Ehe- und Familienseelsorge
Außenstelle Region Augsburg
Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
Tel. 0821 3166-2111
efs-augsburg@bistum-augsburg.de
www.hochzeit-kirchlich.de
Teilnahmegebühr 20€/Paar - Mittagessen auf eigene Kosten.
Anmeldung: Ehe- und Familienseelsorge
Außenstelle Region Augsburg
Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
Tel. 0821 3166-2111
efs-augsburg@bistum-augsburg.de
www.hochzeit-kirchlich.de
Persönlichkeitsbildung
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen
Sa.
28.06.25
09:30
-
15:30
Klostergebäude
Klosterlechfeld Maria Hilf
Warum Sie genauso denken, lieben und sich verhalten, wie Sie es tun. Nach John M. Oldham und Lois B. Morris
Es gibt 13 Persönlichkeitsstile. Die überstarken Ausprägungen dieser Stile entsprechen den Persönlichkeitsstörungen, die in der Regel Krankheitswert haben. In Stresssituationen können Persönlichkeitsstile sich soweit verschärfen, dass sie sich in die Nähe von Störungen verschlimmern. Persönlichkeit entspricht (auch) der individuellen Mischung der 3 dominierenden Stile, aber auch der gesamten Mischung von Stilanteilen. Damit ist Persönlichkeit einmalig.
Es gibt 13 Persönlichkeitsstile. Die überstarken Ausprägungen dieser Stile entsprechen den Persönlichkeitsstörungen, die in der Regel Krankheitswert haben. In Stresssituationen können Persönlichkeitsstile sich soweit verschärfen, dass sie sich in die Nähe von Störungen verschlimmern. Persönlichkeit entspricht (auch) der individuellen Mischung der 3 dominierenden Stile, aber auch der gesamten Mischung von Stilanteilen. Damit ist Persönlichkeit einmalig.
Eltern Kind Gruppe/ Bewegungstreff für Eltern mit Kindern mit Autismus
Freuede an Bewegung - Hilfe zur Selbsthilfe
Sa.
28.06.25
15:30
-
17:00
Veranstaltung ausgebucht
KEB LDKR AUGSBURG
KEB Landkreis Augsburg e.V. Langweid
Eltern Kind Gruppe, die speziell für Familien mit autistischen Kindern gedacht ist. Sie soll einen sicheren Raum bieten, in dem Eltern und Kinder gemeinsam aktiv sein können. Hier geht es nicht um Leistung, sondern um die Freude an der Bewegung – ohne Gruppenzwang und Druck. Wir möchten alle da abholen, wo sie von ihrer Entwicklung her stehen und möchten ihnen helfen, ihrem Bewegungsdrang gerecht zu werden. Die Eltern sollen Anregungen bekommen, wie Sie Ihre Kinder bei den oft vorhandenen Entwicklungsverzögerungen in der Bewegung unterstützen und eigenständig fördern können.
Eine Anmeldung ist zwingend notwendig! Wir freuen uns auf Euch!
Eine Anmeldung ist zwingend notwendig! Wir freuen uns auf Euch!
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)