Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Elke Pinnecke, die unseren Verein über viele Jahre hinweg mit ihrer Herzlichkeit und ihrer offenen Art bereichert hat. Seit über 10 Jahren war sie in der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg eine gewissenhaft engagiert Ehrenamtliche. Sie hat stets dafür gesorgt, dass unsere Veranstaltungen und Projekte mit Wärme, Menschlichkeit und christlicher Nächstenliebe gestaltet wurden. Ihr Einsatz hat dazu beigetragen, Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten, zu stärken und im Glauben zu ermutigen. Seit 2018 hat sie gerne das Amt der Kassenprüferin übernommen und dazu beigetragen, die finanzielle Integrität unseres Vereins zu sichern. Wir sind dankbar für die gemeinsamen Jahre und die wertvollen Erinnerungen! Möge Gott ihr die ewige Ruhe schenken und sie in seinem Frieden aufnehmen. |
Kurse für Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen
17. Mai 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
11. Oktober 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Leitershofen
18. Oktober 2025, Waldzeit: Naturpädagogik mit Kindern in Leitershofen
15. November 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
Nächste Veranstaltungen im Landkreis Augsburg
Waldwerk Kuno - GEGEN DAS VERGESSEN
Nach einem gemeinsamen Mittagessen erfolgt noch eine meditative Einheit in der Kapelle Frauenbrunn.
Reisebericht aus Indien
Seniorentanz : Fit bleiben im Alter - gezielter Tanz zur Gesundheitsprävention
Aber auch: Spaß an der Bewegung, auch und ganz besonders im Alter durch gezielten Tanz zur Gesundheitsprävention. Mit verschiedenen Rhythmen einzelne Körperpartien bewegen. Tanzen fordert aber auch unser Gehirn, den Gleichgewichtssinn, die Reaktionsfähigkeit usw. Natürlich ist uns auch eine gute, fröhliche Kommunikation unter den Teilnehmern genau so wichtig, wie das Erhalten Ihrer Fitness!
Wenn Ihnen dieses Angebot zusagt, dann heißen wir Sie herzlichst willkommen - bleiben Sie auch im Alter fit!
Sollte es Terminänderungen geben, werden Sie rechtzeitig darüber informieren!
Tanzen im Sitzen: Ein Angebot für Jung und Alt - Sitztanz ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!
Wir bewegen uns zu flotten und getragenen Rhythmen und manchmal dürfen auch Tanzutensilien wie Tücher und Klangstäbe nicht fehlen.
Die Rolle des Lektors in der Luturgie und Sprecherziehung
Im Anschluss daran Sprecherziehung und Betonung mit Vortragsübung!
Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl!
Trauergesprächskreis- unterstützende Impulse und Ratschläge durch qualifizierte Trauerbegleiter*innen
Einstieg jederzeit möglich! Eine Anmeldung ist nicht nötig!
"Qi Gong" als Form der Lebenspflege im Alter
Qi Gong- und Chan Mi Gong Übungen, Atemtechniken, Meditationen, Entspannungsreisen, schamanische Techniken und Reisen - ein bunter Strauss aus lebensfördernden - herzerfreuenden Praktiken.
Erste Hilfe am Kind
Ihr übt außerdem die Seitenlage sowie die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Hierzu verwenden wir
per App gesteuerte Puppen, bei denen die Drucktiefe und Entlastung genau angezeigt werden. So können wir perfekt üben, wie ihr im Notfall sicher reagiert.
Frau Nadine Schorer, Krankenschwester und Erste Hilfe Ausbilderin führt durch den Erste Hilfe Kurs.
Anmeldung unter www.haus-der-familie.de
In Kooperation mit dem Haus der Familien, Stadtbergen.
Anmeldung an sr.dorothea@abtei-oberschoenenfeld.de, Tel. 08238/9625-19
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
