Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Elke Pinnecke, die unseren Verein über viele Jahre hinweg mit ihrer Herzlichkeit und ihrer offenen Art bereichert hat. Seit über 10 Jahren war sie in der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg eine gewissenhaft engagiert Ehrenamtliche. Sie hat stets dafür gesorgt, dass unsere Veranstaltungen und Projekte mit Wärme, Menschlichkeit und christlicher Nächstenliebe gestaltet wurden. Ihr Einsatz hat dazu beigetragen, Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten, zu stärken und im Glauben zu ermutigen. Seit 2018 hat sie gerne das Amt der Kassenprüferin übernommen und dazu beigetragen, die finanzielle Integrität unseres Vereins zu sichern. Wir sind dankbar für die gemeinsamen Jahre und die wertvollen Erinnerungen! Möge Gott ihr die ewige Ruhe schenken und sie in seinem Frieden aufnehmen. |
Kurse für Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen
17. Mai 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
11. Oktober 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Leitershofen
18. Oktober 2025, Waldzeit: Naturpädagogik mit Kindern in Leitershofen
15. November 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
Nächste Veranstaltungen im Landkreis Augsburg
Die Herkunft der Vornamen
Wir freuen uns auf Sie.
Harmonische Kindermassage (3 bis 5 Jahre)
Bitte mitbringen: Sportmatte, Handtuch, Decke,
Socken für das Kind, bequeme Kleidung für beide
Anmeldung unter www.haus-der-familie.de
In Kooperation mit dem Haus der Familie, Stadtbergen
(D)eine kunterbunte Auszeit
Farbspiele von Aquarellfarbe auf Papier und experimentiere mit verschiedenen Aquarelltechniken. Du wirst dabei den Kopf abschalten, Kreativität zulassen, durchatmen und stolz auf Deine Ergebnisse sein. Lass dich von saisonal passenden Motivideen inspirieren und gestalte daraus Grußkarten, Lesezeichen, Dekoelemente oder auch einfach schöne Bilder.
Anfänger*innen begleite ich Schritt für Schritt, schon Geübte unterstütze ich in ihrer Weiterentwicklung.
Bitte mitbringen: 2 Wassergläser, Bleistift 2B, Knetradiergummi (Faber Castell), Sprühflasche mit Wasser, Fön, wasserfester schwarzer dünner Filzstift, feine Schere
Anmeldung unter www.haus-der-familie.de
In Kooperation mit dem Haus der Familien, Stadtbergen.
Zeit zum Gespräch - Zeit für uns als Paar
Fortbildung für Leiter/innen von Eltern Kind gruppen: Sie leiten eine Eltern-Kind-Gruppe oder interessieren sich dafür?
Sie erhalten Informationen zur möglichen Organisation einer Eltern Kind Gruppe und der rechtlichen/versicherungstechnischen Rahmenbedingungen.
Praktische Anregungen mit Spielen, Liedern und Aktionen sind fester Bestandteil des Kurses. Sie erhalten Grundwissen zu Kleinkindpädagogik und Kommunikation. Sie beschäftigen sich mit Sinn und Ziel von Regeln und Ritualen für den Gruppenalltag.
Die theoretischen Inhalte werden mit Ihren Erfahr-ungen verknüpft und zum Teil am Beispiel der Kursgruppe erlebt. Im Austausch und in der Zusammenarbeit mit anderen Gruppenleiterinnen reflektieren Sie den eigenen Leitungsstil.
Der Kurs findet einmalig an einem Samstag von 09:00- 17:00 Uhr statt. Inhalt des Kurses ist die Vermittlung von Grundkenntnissen, um eine Eltern-Kind-Gruppe selbstständig leiten zu können.
Außerdem zeigen wir Ihnen die finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Ihre Gruppe auf.
So festigt sich Ihr Wissen und steht Ihnen als Hand werkszeug für Leitungsaufgaben zur Verfügung.
Inhalte des Kurses:
Gestaltung der Gruppentreffen, Regeln für die Gruppe, Freispiel, Beobachtung, Wetschätzung, finanzielle Förderung
Der Tag beginnt mit einem ersten Kennenlernen bei Kaffee und Brezen. Beim gemeinsamen Mittagessen ist dann viel Möglichkeit zum Austausch.
Teilnehmergebühr: Für Leiter/innen der KEB aus den Landkreisen Augsburg, Neu-Ulm und Günzburg kostenfrei.
weitere Kurse: 15.11.2025 9-17 Uhr in Neu-Ulm
Waldzeit: Naturpädagogik mit Kindern am 18.10.2025 09-15 Uhr in Leitershofen
In Kooperation mit der DJK Leitershofen!
Für alle anderen inkl. Mittagessen und Kursmaterial 80 EUR
Der Zweite Weltkrieg und seine Auswirkungen auf Augsburg
Anmeldung bei Frau A. Hartmann
Abfahrt um 12:00 Uhr beim Netto Supermarkt Parkplatz.
Eine Kooperation mit dem Heimatverein für den Landkreis Augsburg e.V. sowie dem Landkreis Augsburg
Offener Handarbeitsnachmittag
Offener Handarbeitsnachmittag
Familien-Esel-Erlebnis-Nachmittag - Spannendes rund um den Esel erfahren
Landwirtin Frau Sissi Dünzel wird alle Fragen beantworten.
Bitte mitbringen: etwas zu trinken, Sonnencreme, feste Schuhe und Kleidung, die auch dreckig werden darf.
Anmeldung unter: www.haus-der-familie.de
In Kooperation mit dem Haus der Familie Stadtbergen
Eröffnung der Herbstausstellung- Kunst im Exerzitienhaus
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
