Kurse für Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen
17. Mai 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
11. Oktober 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Leitershofen
18. Oktober 2025, Waldzeit: Naturpädagogik mit Kindern in Leitershofen
15. November 2025, Fortbildung für Leiter:innen von Eltern-Kind-Gruppen in Neu-Ulm
Nächste Veranstaltungen im Landkreis Augsburg
Bibel-Lauftreff "Tue deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu Wohnen"!
Regelmäßiges Ritual für Körper und Seele
Fr.
05.12.25
06:00
-
07:30
Pfarrheim
Schwabmünchen St. Michael
Mach mit bei unserem Bibel-Lauftreff, Deinem kleinen, gesunden Ritual für Körper, Geist und Seele - auch, und gerade weils jetzt draussen kalt ist. Wenn der Tag beginnt, gehen wir gemeinsam an den Start. Ein 8-Kilometer-Spaziergang in der schönen Natur rund um Schwabmünchen hilft Dir, frische Energie zu tanken, abzuschalten, einfach mal den Kopf frei bekommen und so fit und leistungsfähig für den Tag zu sein.
Wir machen während des Spazierganges verschiedene 4 verschiedene Übungen zu diesen Themen:
Intervall-Spaziergang für den Körper zur Stärkung von Herz und Kreislauf, Ausdauersteigerung und dadurch mehr Fitness, wir laufen abwechselnd 5 Minuten im normalen Gehtempo und wechseln ab mit 2 Minuten zügigem Gehen!
Meditation in Bewegung für deinen Geist: frische Luft reduziert Stress, klärt den Kopf und bringt neue Gedanken in Fluss! Wir hören bewusst auf die Geräusche der Natur, auf das Gezwitscher der Vögel, auf das Rauschen des Windes, wir nehmen Gerüche war, den Duft der Blumen, den Geruch des Bodens, der Luft. Wir sehen uns bewusst um, welche Farben sehen wir, welches Licht nehmen wir wahr?
Dankbarkeitsgang für deine Seele in der Gruppe und ganz ohne Leistungsdruck: Atme zunächst mehrmals tief durch, richte dann deine Aufmerksamkeit nach innen und beginne damit, während des Gehens innerlich Dinge zu nennen, für die du dankbar bist!
Für deine Routine: Ein fester Termin in der Woche gibt dem Alltag Struktur, erwirken das positive, kraftgebende Gefühl der Vorfreude und das erhebende Gefühl der Zufriedenheit nach dem Spaziergang!
Als geistlichen Impuls bekommt jeder Teilnehmer zu Beginn ein Briefchen mit einer Bibelstelle und eine wetterfeste Kerze, das Briefchen ist für zuhause gedacht, die Kerze wollen wir schon zu Beginn entzünden um das Licht mit nach Hause zu nehmen.
Lauf mit - für Dich - für Dein Leben - Für Dein Lächeln!
Wir treffen uns immer am Freitag um 06:00 Uhr bei der Mariengrotte am Pfarrhof, die wir für Sie üppig mit Kerzchen beleuchten!
Bitte um Anmeldung!
Wir machen während des Spazierganges verschiedene 4 verschiedene Übungen zu diesen Themen:
Intervall-Spaziergang für den Körper zur Stärkung von Herz und Kreislauf, Ausdauersteigerung und dadurch mehr Fitness, wir laufen abwechselnd 5 Minuten im normalen Gehtempo und wechseln ab mit 2 Minuten zügigem Gehen!
Meditation in Bewegung für deinen Geist: frische Luft reduziert Stress, klärt den Kopf und bringt neue Gedanken in Fluss! Wir hören bewusst auf die Geräusche der Natur, auf das Gezwitscher der Vögel, auf das Rauschen des Windes, wir nehmen Gerüche war, den Duft der Blumen, den Geruch des Bodens, der Luft. Wir sehen uns bewusst um, welche Farben sehen wir, welches Licht nehmen wir wahr?
Dankbarkeitsgang für deine Seele in der Gruppe und ganz ohne Leistungsdruck: Atme zunächst mehrmals tief durch, richte dann deine Aufmerksamkeit nach innen und beginne damit, während des Gehens innerlich Dinge zu nennen, für die du dankbar bist!
Für deine Routine: Ein fester Termin in der Woche gibt dem Alltag Struktur, erwirken das positive, kraftgebende Gefühl der Vorfreude und das erhebende Gefühl der Zufriedenheit nach dem Spaziergang!
Als geistlichen Impuls bekommt jeder Teilnehmer zu Beginn ein Briefchen mit einer Bibelstelle und eine wetterfeste Kerze, das Briefchen ist für zuhause gedacht, die Kerze wollen wir schon zu Beginn entzünden um das Licht mit nach Hause zu nehmen.
Lauf mit - für Dich - für Dein Leben - Für Dein Lächeln!
Wir treffen uns immer am Freitag um 06:00 Uhr bei der Mariengrotte am Pfarrhof, die wir für Sie üppig mit Kerzchen beleuchten!
Bitte um Anmeldung!
Bunte Nähwelt: Eltern- Kind- Nähen (ab 6 Jahren)
Fäden, Stoffe und Ideen verbinden
Fr.
05.12.25
14:30
-
17:30
Haus der Familie
AWO Haus der Familie Stadtbergen
Bringt eine*n Erwachsene*n mit und näht gemeinsam etwas Schönes! Ich habe verschiedene Nähvorlagen für Kissen, Täschchen und co., Stoffe und Zubehör dabei, und ihr näht, was euch gefällt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Nähmaschine kann von der Kursleiterin gegen Gebühr geliehen werden. Bitte bei Anmeldung angeben.
Bitte mitbringen: Schnittvorlage und Stoff – kann aber auch im Kurs erworben werden; Schere, Maßband oder Lineal, Nähmaschine mit Zubehör und Anschlusskabel (falls vorhanden)
Anmeldung unter www.awo-haus-der-familie.de
In Kooperation mit dem Haus der Familie, Stadtbergen
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Nähmaschine kann von der Kursleiterin gegen Gebühr geliehen werden. Bitte bei Anmeldung angeben.
Bitte mitbringen: Schnittvorlage und Stoff – kann aber auch im Kurs erworben werden; Schere, Maßband oder Lineal, Nähmaschine mit Zubehör und Anschlusskabel (falls vorhanden)
Anmeldung unter www.awo-haus-der-familie.de
In Kooperation mit dem Haus der Familie, Stadtbergen
Seniorennachmittag im Advent - Fit im Kopf bleiben
- gemeinsam erinnern, gemeinsam wachsen -
Fr.
05.12.25
14:30
Pfarrheim
Mittelstetten St. Magnus
Seniorennachmittag im Advent – Fit im Kopf
Wir laden herzlich zu einem besinnlichen Adventsnachmittag ein, an dem wir nicht nur weihnachtliche Erinnerungen teilen, sondern auch gemeinsam das Gedächtnis trainieren. In lockerer Runde probieren wir einfache Übungen aus, die sich gut in den Alltag integrieren lassen – zum Beispiel:
• Wortketten rund um Weihnachten (z. B. „Tanne – Engel – Lied …“)
• „Was fehlt auf dem Tisch?“ – kleine Merkspiele mit Adventsgegenständen
• Kurze Reim- und Lückengeschichten zum Mitdenken
• Mini-Bewegungsübungen, die Konzentration und Erinnerung unterstützen
Ein Nachmittag, der Freude macht und zugleich praktische Anregungen für den Alltag bietet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir laden herzlich zu einem besinnlichen Adventsnachmittag ein, an dem wir nicht nur weihnachtliche Erinnerungen teilen, sondern auch gemeinsam das Gedächtnis trainieren. In lockerer Runde probieren wir einfache Übungen aus, die sich gut in den Alltag integrieren lassen – zum Beispiel:
• Wortketten rund um Weihnachten (z. B. „Tanne – Engel – Lied …“)
• „Was fehlt auf dem Tisch?“ – kleine Merkspiele mit Adventsgegenständen
• Kurze Reim- und Lückengeschichten zum Mitdenken
• Mini-Bewegungsübungen, die Konzentration und Erinnerung unterstützen
Ein Nachmittag, der Freude macht und zugleich praktische Anregungen für den Alltag bietet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Tanzen macht Spaß (4 bis 7 Jahre, mit Begleitung)
Gruppentänze aus aller Welt für Eltern und Kinder
Fr.
05.12.25
16:00
-
17:00
Haus der Familie
AWO Haus der Familie Stadtbergen
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise und lernen die unterschiedlichsten Tänze der Kulturen dieser Welt kennen. Dabei erleben wir die vielfältigen Tanzformen, den Reichtum an Melodien und Rhythmen der internationalen Folklore. Tanzfolgen aus festen Schritt- und Rhythmuskombinationen wechseln sich mit kreativem und freiem Tanzen ab.
Alle Tänze sind einfach zu erlernen und für Familien mit Kindern geeignet. Die größeren Kinder können den Kurs auch ohne Begleitung besuchen.
In Kooperation mit dem Haus der Familie, Stadtbergen
Anmeldung unter www.awo-haus-der-familie.de
Alle Tänze sind einfach zu erlernen und für Familien mit Kindern geeignet. Die größeren Kinder können den Kurs auch ohne Begleitung besuchen.
In Kooperation mit dem Haus der Familie, Stadtbergen
Anmeldung unter www.awo-haus-der-familie.de
Fr.
05.12.25
18:00
-
07.12.25
13:00
Diözesanexerzitienhaus
Leitershofen Diözesanexerzitienhaus
Pater Gilbert leitet an vielen Orten in Indien und im Ausland Yoga-Meditationskurse. Seine von der religiösen Kultur seines Heimatlands und vom Evangelium geprägte christliche Spiritualität öffnet Wege zur Selbstfindung und Gotteserfahrung. Die gezeigten Übungen sind leicht verständlich, sie sprechen Körper, Geist und Seele in gleicher Weise an.
Fr.
05.12.25
18:30
-
21:30
Haus der Familie
AWO Haus der Familie Stadtbergen
An diesen zwei Abenden könnt ihr mit meiner Unterstützung euer Wunschnähprojekt umsetzen. Stoff, Zubehör und Schnitt könnt ihr selbst mitbringen oder im Kurs bei mir erwerben.
Bitte mitbringen: Schnittvorlage und Stoff (wenn vorhanden), Schere, Maßband oder Lineal, Nähmaschine mit Zubehör und Anschlusskabel
Anmeldung unter www.awo-haus-der-familie.de
In Kooperation mit dem Haus der Familien, Stadtbergen.
Bitte mitbringen: Schnittvorlage und Stoff (wenn vorhanden), Schere, Maßband oder Lineal, Nähmaschine mit Zubehör und Anschlusskabel
Anmeldung unter www.awo-haus-der-familie.de
In Kooperation mit dem Haus der Familien, Stadtbergen.
Lichterzeit und Abendimpuls - zu sich selber finden- Ruhe finden- Stress abbauen
innere Einkehr - Gemeinschaft - Reflexion - Begegnung - Hoffnung - Durchatmen
Fr.
05.12.25
19:30
St. Ottilien
Schwabmünchen St. Michael
Zeit für Dich - Zeit zum Innehalten. Inmitten der Unruhe des Alltags laden wir herzlich ein zur Abendvesper für Jugendliche und junge Erwachsene und alle, die sich nach Stille, Gemeinschaft und neuen Impulsen sehnen. Mit Musik, Gedanken zum Leben, Momenten der Stille und dem Licht der Kerzen erlebst Du eine Atmosphäre zum Durchatmen und zum Kraft schöpfen, Kraft, die Du für den Alltag, die Familie, die Arbeit braucht. Ruhe finden und mit Impulsen zu sich finden, Knoten lösen und Selbstheilung erfahren - und alles, was Dir persönlich wichtig ist. Achtung begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung bitte im Pfarrbüro Schwabmünchen.
Sa.
06.12.25
09:00
Pfarrheim Maria Hilf
Referat Ehe und Familie
An diesem Tag für Paare erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm unter professioneller Anleitung mit partnerschaftlichen Impulsen, Übungen zur Körperwahrnehmung, Massage- und Entspannungsübungen.
Atem holen bei Gott" an den Advents-Samstagen - zur Ruhe kommen mit Körper, Geist und Seele
Impulse zum Entschleunigen und zum Entstressen - Gesprächskreis: Lösungen finden, wer ist ein Licht in meinem Leben?
Sa.
06.12.25
11:00
Pfarrheim
Schwabmünchen St. Michael
Auf dem Weg nach Weihnachten mit "Atem holen bei Gott" - geben Sie dem Glauben eine Chance, begreifen Sie durch intensive Auseinandersetzung mit Bibeltexten die Bibel besser!
Die Adventszeit ist die ideale Zeit für einen "Reset", für eine Wiederherstellung, für Entschleunigung! Die Hektik des Alltages fordert uns alle, gerade deshalb ist es wichtig, auch im Hinblick auf die eigene Gesundheit, mal auf sich zu schauen, dem rasanten Tempo des Alltages zu entfliegen, innezuhalten! Zahlreiche Krankheiten lassen sich auf Stress, Hektik und einem "Getrieben sein" im Alltag zurückführen - aber das muss nicht sein! Wir bieten Ihnen ein paar Stunden für sich - Stille - Zeit, Stunden wie eine kleine Oase für Geist und Seele. Sie helfen uns zu erkennen, dass Gott mitten in unserem Alltag wirkt - auch in denkleinen Momenten. Lerne, bewusst und achsam Zeit zu nehmen, Ruhe zu finden und Lasten abzugeben.
Jeweils eine Einheit findet immer samstags statt - ein Einstieg ist jederzeit möglich, aber auch eine durchgehende Teilnahme!
Erlernen Sie verschiedenste, einfachste Atmungstechniken, die sie überall schnell anwenden können und die Ihnen helfen, Stresssituationen auszuhalten!
Wir treffen uns jeden Samstag um 10:00 Uhr, Thema des Tages ist das jeweilige Tagesevangelium mit Vertiefung des Gelesenen und Übertragung auf unser Leben:
Mt9,35-10,1.6-8:Jesus sieht die Menschen um sich – müde, erschöpft, wie Schafe ohne Hirten – und ruft seine Jünger: Die Ernte ist groß.
Im Alltag heißt das: Schau hin, wo Menschen deine Aufmerksamkeit und Hilfe brauchen. Kleine Gesten wie Zuhören, Unterstützung oder ein freundliches Wort können Hoffnung und Kraft schenken. Du bist berufen, das, was du empfangen hast, weiterzugeben.
Die Lesung wird zu Beginn von einem Teilnehmer vorgelesen und bildet die Grundlage dieses Tages.
Die Adventszeit ist die ideale Zeit für einen "Reset", für eine Wiederherstellung, für Entschleunigung! Die Hektik des Alltages fordert uns alle, gerade deshalb ist es wichtig, auch im Hinblick auf die eigene Gesundheit, mal auf sich zu schauen, dem rasanten Tempo des Alltages zu entfliegen, innezuhalten! Zahlreiche Krankheiten lassen sich auf Stress, Hektik und einem "Getrieben sein" im Alltag zurückführen - aber das muss nicht sein! Wir bieten Ihnen ein paar Stunden für sich - Stille - Zeit, Stunden wie eine kleine Oase für Geist und Seele. Sie helfen uns zu erkennen, dass Gott mitten in unserem Alltag wirkt - auch in denkleinen Momenten. Lerne, bewusst und achsam Zeit zu nehmen, Ruhe zu finden und Lasten abzugeben.
Jeweils eine Einheit findet immer samstags statt - ein Einstieg ist jederzeit möglich, aber auch eine durchgehende Teilnahme!
Erlernen Sie verschiedenste, einfachste Atmungstechniken, die sie überall schnell anwenden können und die Ihnen helfen, Stresssituationen auszuhalten!
Wir treffen uns jeden Samstag um 10:00 Uhr, Thema des Tages ist das jeweilige Tagesevangelium mit Vertiefung des Gelesenen und Übertragung auf unser Leben:
Mt9,35-10,1.6-8:Jesus sieht die Menschen um sich – müde, erschöpft, wie Schafe ohne Hirten – und ruft seine Jünger: Die Ernte ist groß.
Im Alltag heißt das: Schau hin, wo Menschen deine Aufmerksamkeit und Hilfe brauchen. Kleine Gesten wie Zuhören, Unterstützung oder ein freundliches Wort können Hoffnung und Kraft schenken. Du bist berufen, das, was du empfangen hast, weiterzugeben.
Die Lesung wird zu Beginn von einem Teilnehmer vorgelesen und bildet die Grundlage dieses Tages.
Jung bleiben in Kopf, Geist und Seele
Gedächtnistraining mal anders, rätseln und knobeln
So.
07.12.25
14:30
Betreutes Wohnen - Gemeinschaftsraum
Schwabmünchen St. Michael
Um den Alterungsprozess im Gehirn zu stoppen, wenden wir gezielte spielerische Übungen an.
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)